September auctions - 28 September 2023

1145 items 1145 items
Auction closed
room München, Deutschland

Auction details

September auctions - 28 September 2023

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1139)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1145 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Seltenes venezianisches Münzkabinett47,5 x 113,2 x 28,5 cm.Verso graviert „CCC“.Venedig, frühes 17. Jahrhundert.Beigegeben ein CITES-Dokument vom ...

Paar schmiedeeiserne Portalaufsätze mit den bekrönten bayerischen LöwenFlügelgröße: je 118 x 110 cm.Die prachtvollen bekrönten Löwen jeweils zur l...

Bedeutender manieristischer Kabinettschrank71 x 97 x 45,5 cm.Augsburg/ Innsbruck, um 1580 - 1600.Nussholz, Marketerien in verschiedenen, schönen, ...

Flämischer Wandteppich244 x 178 cmOudenaarde, 17. Jahrhundert.Das Bildfeld, das mit einer Bordüre eingefasst ist, zeigt eine Waldlandschaft mit zw...

Barocke ModellkommodeHöhe: 40,2 cm.Breite: 41 cm.Tiefe: 28 cm.Süddeutschland, 18. Jahrhundert.Auf Zargenfüßen erhebt sich ein dreiladiger, konkav ...

Gobelin des 18. JahrhundertsPARKLANDSCHAFT MIT FLORA UND PUTTI164 x 155 cm.In vergoldetem Rahmen.In vergoldetem Rahmen.Im Zentrum auf einem leicht...

Barocker TabernakelsekretärHöhe: 192 cm.Breite: 133 cm.Tiefe: 75 cm.Österreich, um 1750.Der dreischübige Unterbau auf gedrückten Kugelfüßen lagern...

Louis XV-Table de toilette en coeurHöhe: 73,5 cm. Durchmesser: 41,5 cm.Frankreich, um 1765.Über drei geschwungenen gekanteten Beinen der Korpus mi...

Brüsseler Tapisserie – Kaiser Konstantins Hinwendung zum Christentum416 x 445 cm.Monogrammiert mit Wappen flankierendem Monogramm BB.Brüssel, zwei...

Paar Régence-FauteuilsSitzhöhe: 48 cm.Lehnhöhe: 115 cm.Frankreich, um erstes Viertel 18. Jahrhundert.In Weißholz geschnitzt und vergoldet mit rote...

Brüsseler Tapisserie414 x 443 cm.Rechts unten mit in die dunkle Bordüre eingewebter Manufakturmarke.Brüssel, zweites Drittel 17. Jahrhundert.Wandt...

Tapisserie mit Sieg über Darius238 x 310 cm.Mitte 16. Jahrhundert.In Wolle, Seide und Goldfäden. In rechteckigem Format wird in einer hügeligen La...

Bureau Mazarin81 x 146 x 79,5 cm.20. Jahrhundert.Das Möbel auf insgesamt acht Beinen, die mit X-förmig gestellten Streben verbunden sind. In der F...

Satz von vier vergoldeten französischen ArmlehnsesselnHöhe: je 94 cm.Breite: je 65 cm.Das Rückenlehnenfeld gerade und allseitig geschweift. Kurze...

Régence-KommodeHöhe: 85 cm.Breite: 129 cm.Tiefe: 65 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Eichenholzkorpus, furniert. In teils à jour gearbeiteten Bronze...

Louis XV-DamenschreibtischHöhe: 74,5 cm. Breite: 55,5 cm. Tiefe: 36 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.In vergoldeten Bronzesabots stehende gekantete ...

Paar italienische BarockspiegelGesamtmaße: 135 x 103 cm. Sichtmaße: 77 x 68,5 cm.Italien, Lombardei/ Veneto, um 1770.In Holz teils à jour geschnit...

Bedeutender venezianischer SpiegelHöhe: 150 cm. Breite: 86 cm.18. Jahrhundert.Aus lackiertem und teils vergoldetem Holz, verso zwei Befestigungsst...

Kommode à vantauxHöhe: 88 cm.Breite: 151 cm.Tiefe: 59 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Im Louis XV-Stil gestaltetes Möbel über ziselierten und vergo...

Lot 21

Lackkabinett

Lackkabinett79,5 x 83 x 49,5 cm.England oder Niederlande, 17. Jahrhundert oder später.Rechteckiger zweitüriger Korpus. Dahinter Inneneinrichtung m...

Französische Régence-Kommode84 x 113 x 61 cm.Frankreich, um 1700/1710.In à jour gearbeiteten, wohl jüngeren Bronzesabots stehende geschweifte Bein...

Chinoise Vitrine211 x 82 x 37 cm.Venedig, erste Hälfte 18. Jahrhundert.In Holz gefertigt, gefasst, mit Pastiglia-Reliefs versehen und mit gefasste...

Meissener KaffeekännchenHöhe: 19 cm.Am Boden blaue Schwertermarke.Meißen, erste Hälfte 18. Jahrhundert, die vergoldete Montierung mit Silbermarke ...

Louis XV-Spiegelschreibkommode274 x 122 x 71 cm.Skandinavien, um 1750.Über vier vergoldeten Rollwerkfüßen die lambrequinartige Sockelzone gebildet...

Rokoko-Kommode,aus dem Umkreis von Mathias Ortmann, 1700 – 1757Höhe: 91 cm.Breite: 77 cm.Tiefe: 56 cm.Dänemark, 18. JahrhundertDreischübiger, star...

TransitionskommodeHöhe: 81 cm. Breite: 98 cm. Tiefe: 57,5 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Verschiedene Furnierhölzer auf nach vorne leicht gerundet...

Lot 28

Kommode

Kommode95 x 140 x 68 cm.Venetien, 18. Jahrhundert.Korpus in Nussbaum, Wurzelholz und weiteren Hölzern furniert. Auf vier fein ausgeführten Ball & ...

Pietra dura-Tisch mit MikromosaikenHöhe: 80 cm. Durchmesser: 65 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über drei geschnitzten und vergoldeten Rollwerkfüßen m...

Antoine-Guillaume Grandjaquet,1731 – 1801, zug.PAAR BEDEUTENDE ALABASTERVASENHöhe: 85 cm.In Alabastro Marino gefertigtes Zierdeckelvasenpaar. Über...

Abraham Roentgen,1711 Mülheim/Rhein – 1793 Herrnhut, zug.GROSSE SCHATULLE MIT GEHEIMFACHHöhe: 20,5 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 17 cm.Um 1755/60.Fein...

Louis XVI-SchreibtischHöhe: 76 cm. Breite: 81 cm. Tiefe: 49 cm.Der Tisch trägt an der Unterseite die Inv.Nr. „3860“ sowie „T“ und einen Stempel mi...

Louis XVI-Rollzylindersekretär148 x 93 x 50 cm.Im zentralen Schub signiert „Nicolas Petit“ (1732 - 1791, Meister in Paris ab dem 21. Januar 1761)....

Bedeutender Dresdner Schreibsekretär224 x 129 x 75 cm.Meister: wohl Christian Bernhard Böhringer (eventuell sein Meisterstück), gefertigt zusammen...

Louis XVI-Reisetisch73 x 64,5 x 51,5 cm.Korpus gestempelt: J.G.Frost (Jean Gotlieb Frost, Meister ab 14.12.1785).Paris, Ende 18. Jahrhundert.Über ...

Elegantes klassizistisches Tischaufsatzgerät aus dem Atelier Jean-Baptist-Claude OdiotHöhe: 36 cm.  Länge: 28 cm. Tiefe: 14 cm.Alle Silberteile ge...

MarmordeckelvaseHöhe: ca. 40 cm.Italien, 18. Jahrhundert.In Giallo Antico-Marmor gearbeitetes Dekorationsobjekt mit quadratischem Fuß, kannelierte...

Paar ZiervasenHöhe: 51,2 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Grün-weiß geäderter Marmor, Korpus mit ziselierter und vergoldeter Bronzemontierung im kla...

Paar große Kaminkandelaber in BronzeHöhe: 92 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Figürlich gestaltet, brüniert und feuervergoldet. Jeweils die Gestalt ...

Paar repräsentative Empire-Tafelaufsätze von THOMIREHöhe: je 41,5 cm. Durchmesser der unteren Schale: 22,5 cm. Durchmesser der oberen Schale: 14,5...

Italienische Barockkonsole93 x 120 x 50 cm.Italien, Mitte 18. Jahrhundert.In Weichholz gefertigtes Möbel mit reicher Vergoldung. Über Volutenfüßen...

Paar figürlich gestaltete WandapplikenHöhe: 42 cm.Frankreich, 1820-1830.Feuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiarmige Gestalt. Putto mit emporg...

Paar große Empire-KandelaberHöhe: 80 cm.Anfang 19. Jahrhundert.Bronze, vergoldet und brüniert. Jeweils gestufte quadratische Marmorsockel mit fron...

Bedeutender Trientiner Sekretär173 x 94,5 x 55 cm.Im obersten Schub des Schreibeinsatzes signiert und datiert „Antonio Dallabonna di Trento fece n...

François Linke, 1855 - 1946, zug.Höhe: 93 cm.Breite: 183 cm.Tiefe: 75 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Dem Modell von Bennemann folgendes Möbel mit ...

Seltene Wiener Standuhr268 x 90 x 44 cm.Zifferblatt signiert „Kinzelmann Wien“.Wien, 19. Jahrhundert.GEHÄUSE: Ganz dem Louis XVI-Stil verpflichtet...

Louis XV-Konsoluhr in Vernis MartinHöhe inkl. Konsole und Aufsatz: 147 cm.Das Zifferblatt signiert: DELAPOMMERAIS A CHATAUDUN.Châteaudun, Mitte 18...

Große Directoire-PortaluhrHöhe: 76 cm.Breite: 45 cm.Tiefe: 13 cm,Zifferblatt bezeichnet „Ridel A. Paris“ (Laurent Ridel, Meister zweite Hälfte 18....

Seltene Wiener Kaminuhr von Franz MayerHöhe: 44 cm.Breite: 20,5 cm.Tiefe: 15,5 cm.Um 1810.WERK: Wohl 3-Tage-Gehwerk, Pendel an Fadenaufhängung. Vi...

Höchst seltene Pendule mit origineller figürlicher DarstellungHöhe: 50 cm.Sockellbreite: 39 cm.Tiefe: 20 cm.19. Jahrhundert.WERK: Französisches 14...

Silberner BuckelpokalHöhe: 43 cm. Gewicht: 900 g.Keine für uns erkennbaren Punzen.Süddeutschland, 17. Jahrhundert.Silber, getrieben, gegossen, ver...

Danziger Silberhumpen des 17. JahrhundertHöhe: 21 cm. Fußdurchmesser: 16 cm.Stadtmarke Danzig, Meister Ernst Kadau II (1674-1690). Am Boden zwei T...

Seltener Nürnberger Nautilus-Siegerpokal des 17. JahrhundertsHöhe: 41 cm.Beschaumarken „N“ für Nürnberg, Meistermarken weisen auf Simon Lang (1645...

Pokal auf die Schlacht bei Borodino von 1812Höhe: 21,4 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Kupfer, getrieben, ziseliert und versilbert mit eingepflegten ...

Großer römischer MesskelchHöhe: 30,5 cm.Gewicht: 1020 g.Standring mit Stadtmarke, Meisterzeichen wohl Paolo Spagna (1736-1788), weitere nicht iden...

Große vergoldete Turmmonstranz in gotischem StilHöhe: 79 cm.Breite: 34 cm.19. Jahrhundert.Imposanter, vergoldeter Aufbau, der Fuß im Sechspass erh...

Lot 58

Papstheiliger

PapstheiligerHöhe: 56 cm.Flämisch, erste Hälfte 16. Jahrhundert.Eiche, dreiviertelrund geschnitzt, verso geringfügig abgeflacht. Im Kontrapost ste...

Segnender Christus53,5 x 44 x 12 cm.Schwaben, zweite Hälfte 14. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Auf einem profiliertem Bogen ...

Schnitzgruppe: Auferstehung ChristiHöhe: 32 cm. Länge: 30 cm. Tiefe: 12 cm.Rheinland, um 1530.Geschnitzt in Eichenholz, nussbraun gebeizt. Aufbau ...

Loading...Loading...