September auctions - 28 September 2023

69 items 69 items
Auction closed
room München, Deutschland

Auction details

September auctions - 28 September 2023

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1139)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
69 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Meissener KaffeekännchenHöhe: 19 cm.Am Boden blaue Schwertermarke.Meißen, erste Hälfte 18. Jahrhundert, die vergoldete Montierung mit Silbermarke ...

Antoine-Guillaume Grandjaquet,1731 – 1801, zug.PAAR BEDEUTENDE ALABASTERVASENHöhe: 85 cm.In Alabastro Marino gefertigtes Zierdeckelvasenpaar. Über...

Elegantes klassizistisches Tischaufsatzgerät aus dem Atelier Jean-Baptist-Claude OdiotHöhe: 36 cm.  Länge: 28 cm. Tiefe: 14 cm.Alle Silberteile ge...

Silberner BuckelpokalHöhe: 43 cm. Gewicht: 900 g.Keine für uns erkennbaren Punzen.Süddeutschland, 17. Jahrhundert.Silber, getrieben, gegossen, ver...

Danziger Silberhumpen des 17. JahrhundertHöhe: 21 cm. Fußdurchmesser: 16 cm.Stadtmarke Danzig, Meister Ernst Kadau II (1674-1690). Am Boden zwei T...

Seltener Nürnberger Nautilus-Siegerpokal des 17. JahrhundertsHöhe: 41 cm.Beschaumarken „N“ für Nürnberg, Meistermarken weisen auf Simon Lang (1645...

Pokal auf die Schlacht bei Borodino von 1812Höhe: 21,4 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Kupfer, getrieben, ziseliert und versilbert mit eingepflegten ...

Großer römischer MesskelchHöhe: 30,5 cm.Gewicht: 1020 g.Standring mit Stadtmarke, Meisterzeichen wohl Paolo Spagna (1736-1788), weitere nicht iden...

Große vergoldete Turmmonstranz in gotischem StilHöhe: 79 cm.Breite: 34 cm.19. Jahrhundert.Imposanter, vergoldeter Aufbau, der Fuß im Sechspass erh...

Elfenbein-Relieftafel „Ecce Homo“Höhe: 18 cm. Breite: 12,5 cm. Tiefe: 1,3 cm.Auf Acrylplatte montiert. 30 x 25,5 cm.17. Jahrhundert.Beigegeben ein...

Jakob Betzold, 1621 – 1707, zug.ELFENBEIN-DECKELPOKAL MIT VERGOLDETER SILBERMONTIERUNGHöhe: 31 cm.Beigegeben ein CITES-Dokument vom 08. Oktober 20...

Höchst seltene Korallenkette des 17. JahrhundertsLänge (ohne Kreuz): ca. 100 cm. Kreuzhöhe: 9,5 cm.Trapani, 17. Jahrhundert.Gefertigt aus 80 große...

Paar museale vergoldete Hängeplaketten mit Trapani-Korallen-Figürchen und RosettenHöhe: 13,5 cm. Breite: 14 cm. Tiefe: ca. 1,5 cm.Sizilien, Trapan...

Lot 104

Astrolabium

AstrolabiumDurchmesser ohne Aufsatz mit Hängering: 59 cm.18. JahrhundertsAstrolabium mit beidseitiger arabischer Beschriftung; eine Seite mit stil...

ProzessionskreuzHöhe der zusammengesteckten Teile: 70,5 cm.Mittelitalien, 16. Jahrhundert.Aus zwei Bestandteilen bestehendes Objekt. Stabaufsatz m...

Pariser Sonnenuhr mit KompassHöhe: 5,7 cm. Breite: 5,2 cm. Tiefe: 2,6 cm.Schauseitig bezeichnet „Marcquart A Paris“.Paris, 18. Jahrhundert.In verg...

Lot 108

Kerzenständer

KerzenständerHöhe: 11 cm.Am Boden mit Marke versehen.Nürnberg, um 1400 oder später.Drei ausgestellte Füßchen gehen in eine runde Platte über, die ...

Seltene, osmanische HamamschaleHöhe: 7 cm. Durchmesser: 23 cm. Gewicht: 485 g.Osmanisches Reich, 17.-19. Jahrhundert.Silber, getrieben und reich v...

Serpentin-Humpen mit vergoldeter SilbermontierungHöhe: 21,5 cm.17. Jahrhundert.Zylindrische Wandung, die am Fuß leicht ausweitet, Henkel, Fußring,...

Musealer bedeutender Bronzeteller mit dem Wappen des Dogen da Ponte, VenedigDurchmesser: 26 cm.Italien, 16. Jahrhundert.An der Oberseite vergoldet...

Prozessionskreuz des 15./ 16. JahrhundertsHöhe: 51 cm.Breite: 40 cm.Spanien/ Katalonien, 15./16. Jahrhundert.Flach gearbeitetes Kreuz in Messing, ...

Lot 113

Kapellenschloss

KapellenschlossLänge inkl. eingestecktem Schlüssel: 21,2 cm.Frankreich, 17. Jahrhundert oder später.In Stahl gearbeitetes Schloss mit gekantetem D...

Lot 114

Turmschlüssel

TurmschlüsselHöhe: 16,8 cm.Frankreich, frühes 17. Jahrhundert.Stahl, geschmiedet. À jour gearbeitete Form mit fein gesägtem Bart, Rosette mit gezo...

Brüsseler MörserHöhe: 45 cm.Brüssel, 17. Jahrhundert.In Bronze gegossen und patiniert. Doppelkonischer vielfach profilierter Aufbau mit zentral au...

Ottomanische Vermeil-Steinschlosspistole, KuburGesamtlänge: 53 cm. Kaliber: 15 mm.Balkan, um 1830.In Stahl und vergoldetem Silber gearbeitete Waff...

SteinschlosspistoleLänge: 43,5 cm.Der Lauf signiert „G. NORTMAN A BERLIN“, Pfannendeckel signiert „DARS à ANGERS“.Frankreich, 18. Jahrhundert.Alle...

Paar Lütticher SteinschlosspistolenLänge: 54 cm. Kaliber: 14 mm.Signiert „Lambert dit Biron“ (um 1782-1810).Lüttich, Ende 18. Jahrhundert.In Stahl...

Paar OffizierspistolenLänge: 34 cm. Kaliber: 17 mm.Mit Modellnummer „1816“ versehen, gravierte Manufakturmarke Mutzig, sowie mit weiteren geschlag...

Pariser PerkussionspistoleGesamtlänge: 36 cm.Auf dem Pfannendeckel graviert „Le Page A Paris“.Paris, Mitte 19. Jahrhundert.Fein strukturierter Hol...

SteinschlosspistoleLänge: 40 cm. Kaliber: 13 mm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Walnussrahmen mit langem Lauf, Daumenstück mit à jour gearbeitetem Mes...

Paar doppelläufige SteinschlosspistolenLänge jeweils: 24,3 cm.Anhängend ein altes Papieretikett mit dem Vermerk, dass das Pistolenpaar General Sou...

Jagddolch mit TierdarstellungenLänge: 64 cm.Deutschland, 18. Jahrhundert.Dolch aus Holz, Stahl, Bronze und Messing. Der Dolch weist reiche Verzier...

Rokoko-Tisch-Girandole im TransitionsstilHöhe: 63 cm. Breite des Schirmrahmens: 27 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Zweiflammig, Messing, vergo...

Schmuckschatulle mit Mikromosaik12,5 x 11 x 8,2 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über rechteckiger Basis mit Lapislazulibeschlag der in mit Schmuckstei...

Abendmahlskelch mit BlütendekorHöhe: 22 cm. Gewicht: 419 g.Österreich, 18. Jahrhundert.Silber, getrieben, vergoldet, graviert. Runder Stand mit ge...

Lot 555

Abendmahlspokal

AbendmahlspokalHöhe: 22,7 cm. Gewicht: 464 g.Meistermarke AL und Tremolierstich.Süddeutschland, 18. Jahrhundert.Silber, getrieben, ziseliert und t...

Wiener AbendmahlskelchHöhe: 20,4 cm. Gewicht: 386 g.Standring punziert mit Wiener Beschau für 13lötiges Silber, Repunzierungen und Meistermarke An...

Brünner AbendmahlskelchHöhe: 25,5 cm. Gewicht: 492 g.Standring mit Brünner Beschau und Meistermarke IK, Repunzierung an Standring und Mündung.Brün...

Vermeil-AbendmahlskelchHöhe: 22,4 cm. Gewicht: 382 g.Standring graviert „SH AD 1739“.Süddeutschland oder Wien, vor 1739.Silber, getrieben und verg...

Lot 559

Abendmahlskelch

AbendmahlskelchHöhe: 23 cm. Gewicht: 410 g.Standring punziert: Meistermarke OK.Österreich, 18. Jahrhundert.Silber, getrieben, ziseliert und teilve...

Holzwappen des Kardinals PortocarreroHöhe: 89 cm. Breite: 80 cm.Spanien, spätes 17. Jahrhundert.Das Wappenschild ist im Flachrelief geschnitzt, be...

Perlmutt-Tabatière mit ziselierter GoldmontierungHöhe: 4,5 cm. Länge: 7,5 cm. Tiefe: 5,6 cm.Deutschland, Ende 17. Jahrhundert/ um 1700.Rechteckdos...

Miniaturbildnis: Claudia de Medici als Heilige Elisabeth von Ungarn6,2 x 4,8 cm.17. Jahrhundert.Im Hochoval, auf Pergament, von leicht gewölbt ges...

Wiener Perlmutt-Dose mit Miniaturansicht: Blick auf WienHöhe: 4,5 cm. Länge: 13 cm. Tiefe: 8 cm.Um 1810.Rechteckiges Necessaire-Kästchen mit Klapp...

Paar MiniaturbildnisseKAISER KARL VI VON ÖSTERREICH (1685-1740) SOWIEELISABETH CHRISTINE (1691-1750)Jeweils Öl auf Karton.7,3 x 6,3 cm.7,3 x 6,3 c...

Paar Miniaturgemälde: Commedia dell’Arte Szenen4,5 x 7 cm.In Goldrähmchen, 18 kt.Venedig, 18. Jahrhundert.Jeweils junges Paar in entsprechenden Ko...

Lot 568

Ovale Golddose

Ovale GolddoseHöhe: 3 cm. Länge: 9 cm. Tiefe: 4 cm. 18 kt, 105 Gramm.Innenboden und Deckelunterseite mit Goldstempeln: „B“ commoné 1765, Poincon d...

Runde Golddose mit Miniaturmalerei auf ElfenbeinHöhe: 2 cm. Durchmesser: 8 cm.Anfang 19. Jahrhundert.Beigegeben ein CITES-Dokument vom 20. Juni 20...

Alexandre Delatour, 1780 Brüssel – 1858OVALES MINIATURBILDNIS EINES ORIENTALENMiniaturmalerei auf Elfenbein.10, 2 x 8 cm.Rechts seitlich signiert ...

Kleiner Hausaltar des Hochbarock156 x 105 x 16 cm.Wohl ehemals österreichische Territorium, Ungarn um 1700.Mehrteiliger Aufbau, in Holz gearbeitet...

Der Bad Herrenalber MarienlüsterMaximaler Durchmesser: 119 cm.Süddeutschland.Holz, geschnitzt, gefasst, vergoldet, Schaufelgeweih eines männlichen...

Tiroler Künstler des 16. JahrhundertsPIETÀ28,5 x 21,5 cm. 35,5 x 28,5 cm inkl. Rahmen.Hinterglasmalerei. Die sitzende Maria mit dem vom Kreuz geno...

Großes SalbungsgefässHöhe: 63 cm.Der Deckelrand mit verschlagener Punze.Deutsch, schauseitig datiert: „1686“. Monogrammiert „AH“.Auf drei Ball-and...

Majolika-KaffeekanneHöhe: 22,5 cm. Breite: 12 cm. Tiefe: 15 cm.Castelli, 17. Jahrhundert.Kaffeekanne auf Fußring. Im unteren Drittel godronniert. ...

Majolikaplatte mit Judith-Darstellung24 x 36 cm.Rahmenmaße: 33 x 44 cm.Castelli, 18. Jahrhundert.Ovale Majolikaplatte mit polychromer Darstellung ...

Große MajolikavaseHöhe: 25 cm.Durchmesser max.: 24 cm.Sizilien, 17. Jahrhundert.Leicht ovaloid-kugelförmiger Vasenkörper auf niedrigem, leicht vor...

Weihwasser-Situla in BronzeHöhe (mit hochgestelltem Henkel): 29 cm. Rand-Durchmesser: 21,5 cm.Frankreich, um 1450.Zylindrisch nach oben sich stark...

Beckenschlägerschüssel/ TaufschaleHöhe: 9,5 cm. Durchmesser: 24,5 cm.17. Jahrhundert.Kupfer. Weit hochziehender Rand, oben geschrägt und punziert....

Lot 664

Barock-Leuchter

Barock-LeuchterHöhe: 32 cm.Spanien, 17. Jahrhundert.In Gelbguss gearbeitete runde Form mit mehrfacher Treppung und Profilringen. Über der Traufsch...

Beckenschlägerschüssel/ Aderlass-SchaleHöhe: 7 cm. Durchmesser: 30 cm.Wohl Nürnberg, 17. Jahrhundert.Messing-Treibarbeit, tiefer gewölbter Rand mi...

Loading...Loading...