Decorative Art Auctions

Discover the huge collection of decorative art auctions on the saleroom today. With so many reputable auction houses selling on the saleroom, it's easy to find exactly what you're looking for, for your collection or home. Browse items like antique tables, chairs, chests, mirrors, cabinets and more. From 18th-century decorative porcelain to ornate artistic vases from the Qing Dynasty, the breadth of decorative art pieces listed on the saleroom and available to you is breath-taking. Filter down your search results by location, item type, brand and auction house, to find what you're looking for more quickly, then place bids in live and timed auctions from almost anywhere with an internet connection to secure the next items for your collection today.

Upcoming auctions

TWO-DAY FINE SILVER & JEWELLERY
room Honiton, Devon
View auction
Silver, Novelties & Plated Ware
gavel Fellows
room Birmingham, West Midlands
View auction
Special Antiques Sale
gavel TW Gaze
room Diss, Norfolk
View auction
British & Continental Ceramics & Glassware
gavel Toovey's
room A24 Washington, West Sussex
View auction
Single Owner Collection of Doulton to be sold without reserve
DERBY PORCELAIN - THE PRIVATE COLLECTION OF ROBIN FRENCH
209 item(s)

Refine your search

Images

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Metalware (209)
Remove filter

Creator / Brand

Item Type

Auction Type

Country

  • Germany (209)
Remove filter

Auctioneer

Filtered by:

  • Category,
  • Country
  • List
  • Grid
  • 209 item(s)
    /page

Europa. Moderne Schachfiguren aus Bronze. Die eine Partei ist dunkel patiniert, die andere hell. Keine Künstlermarke oder Gießereizeichen. Produkt...

Nuss, Fritz (1907 Göppingen - 1999 Strümpfelbach): Bronze Kopf eines Mannes. Bronze Kopf eines Mannes im gesetzten Alter, Hohlguss, Künstlersigna...

WOLFGANG TÜMPEL 1903 Bielefeld - 1978 Herdecke LARGE TEA CADDY Germany, Bielefeld, around 1935 Slightly conical, recessed base, flat lid with ring...

Eisele, Karl (1884-1963): Bronze Henne. Bronze, stehende Henne, die Plinthe in Form der Ständer, seitlich signiert "eisele". Höhe ges. ca: 35,5 c...

WOLFGANG TÜMPEL 1903 Bielefeld - 1978 Herdecke BRASS CAN Germany, Bielefeld, probably around 1960 Prismatic body w. form-fitting lid, handmade. Sh...

VERSACE 'MEDUSA' NAPKIN DISPENSER / COVER FOR COSMETIC TISSUE BOX Italy, Versace Home Collection Gilt cast bronze. H. 6.5 cm, w. 26.2 cm, d. 14.5 ...

Bergmannsleuchter als Öllampe sowie bergmännischer Teller . Je gepunzt. H 27 cm, Ø 20,5 cm. Auf dem Rundfuß mit Gravur "1838" stehen...

Große Bronzeschatulle "Waldleben" mit originalem Schlüssel . Erhard & Söhne. An einem Fuß "C 8" gemarkt. Bronzeguss, innen blauer Stoff. ...

Lot 1004

Konvolut Zinn.

Konvolut Zinn . Häufig gepunzt. Je mit Inverntar-Nr. Ø maximal 31 cm, maximal 21 cm. 1 Schüssel mit gerauten Bändern. 2 Teller (1x m...

Prunkvoller Wandteller . Gräflich Stolberg-Wernigerödische Faktorei Ilsenburg. Undeutlich gemarkt. Ende 19. Jh. Gusseisen, grün lackiert,...

Lot 1035

2 Schatullen.

2 Schatullen . Ende 19. / Mitte 20. Jh. Palisander (furniert?), Messingappliken, innen rote Seide. / Messingblech mit geschwärztem Hinter...

Durchschlaggefäß und Henkeltopf Zinn . Je ungemarkt. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H ca. 24 cm, Ø maximal 17 cm (je ohne Henkel). Siebtopf...

Nürnberger Reliefzinn: Noahteller . Gepunzt, 2 getilgte Punzen beim Sündenfall. 19. Jh. Ø 17,5 cm. Noahs Dankopfer auf dem Spiegel u...

Tablett mit Blumenbukett . Monogramm-Marke (WM I?) mit Nr. "580". Anfang 20. Jh. Messing, Palisander mit Messing-Einlagen. 42 x 19 cm. ...

2 russische Münzpokale . 19. Jh. Messing und Kupfer (Galvano?), teils mit silberfarbenem Überzug. H 20 cm. Gleiche Kelche mit appliz...

Jugendstil-Schmuckschatulle . Erhard & Söhne. Ungemarkt, auf dem Boden "6", auf der Deckelauflage "17" gepunzt. Um 1900. Form-Nr. laut Literat...

Konvolut Zinn: 2 Walzenkrüge, 1 Kanne, 1 Stielkanne . 3x gepunzt. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H maximal 27 cm. Walzenkrug mit Rillenbänd...

Handwaschbecken, Mehlmetze und Salzmetze Zinn . Je 3 Marken. Alle mit Inventar-Nr. 18./19. Jh. Waschbecken H 20 cm, Ø 20 cm, Mehlmetze 26...

3 Walzenkrüge Zinn . Je 3 Marken. Je Inventar-Nr. 19. Jh. H maximal 28 cm. Wandungen mit Riffelbändern bzw. geflechelten Gravuren: B...

Spätbarocke Zinnschale und -Teller mit Gravur . Je gepunzt. Je mit Inventar-Nr.. Ø 34 bzw. 23 cm. 3-fach undeutlich gepunzte große S...

3 Walzenkrüge Zinn . Je 3 Punzen. Je Inventar-Nr. H maximal 28 cm. Jeder Walzenkrug mit glatter Wandung, Auf dem Deckel je gravierte...

3 Walzenkrüge Zinn . 2x gepunzt. Je mit Inventar-Nr. Ende 18., frühes 19. Jh. H maximal 28 cm. Auf den Wandungen geflechelte Blumen,...

Ovaler Weinkühler oder Cachepot . 19. Jh. Messingblech wohl geprägt und teils gepunzt, Füße Messingguss, originaler Zinkeinsatz. 15 x 32 ...

Teekanne mit Stövchen sowie Jugendstil-Deckelpokal . Anfang 20. Jh. Kupferblech, Messingguss, Rohrgeflecht. / Pokal Messingblech teils em...

10-flammige Biedermeier-Deckenlampe . Um 1845/50. Bronze teils schwarz patiniert. H 61 cm, Ø 34 cm. Prächtig reliefierter Deckenleuc...

Runder Cachepot oder Jardiniere . 19. Jh. Messingblech wohl geprägt, Füße Messingguss. H 17 cm, Ø 22 (ohne Griffe). Gedrückte Vasenf...

Lot 1016

Ziervase.

Ziervase . Um 1900. Metallguss, 2-farbig bronziert, grüne Marmor-Plinthe. H 44 cm. Auf oktogonaler Plinthe montierte schlanke Vase i...

Art-déco-Messingdose . "Luxor Baden" mit Monogramm "COMF" gemarkt sowie Nr. "1117". Anfang 20. Jh. Messingblech, teils wohl getrieben, 3 ...

Set 5 Kasserollen . Metaux Ouvres. Je gemarkt. 2. Hälfte 20. Jh. Frankreich. Kupfer, innen verzinnt, Gusseisen. Ø 12 - 20 cm, L maximal 4...

Kupferkanne auf Rechaud . Am Boden "2 1/2" gepunzt sowie Inverntar-Nr. "SM 1667". 2. Hälfte 19. Jh. Kupferblech, Messing, Weißblech und e...

2 Schatullen . Erhard & Söhne. Kleinere gemarkt sowie Marken-Klebezettel. Um 1900. Messingblech geprägt, teils mit silberfarbenem Überzug...

1 Pfeifenhalter-Topf und 2 Wachsstockhalter . Inventar-Nr. "SM 1679" und "K74" bzw. "SM 1663 b". 19. Jh. / um 1900. Messingblech gepunzt,...

Chanukka-Leuchter . Um 1900. Messingblech gepunzt, teils à jour verziert, Ölschalen aus Messingguss. 27 x 23 x 6 cm. Reich ornamenta...

Messing-Cachepot . Anfang 20. Jh. Messingblech getrieben und gepunzt, mit gebördeltem Rand, Füße Messingguss. H 20 cm, Ø 36 cm. Aus ...

Paar Kerzenleuchter . 2. Hälfte 19. Jh. Bronze feuervergoldet. H 11 cm. Kleine Bronzeleuchter mit Weinlaubrelief, Blatt-Nodus und Va...

Paar 2-flammige Wandleuchter im Empire-Stil . Je "BW" mit Form-Nr. "1367" und "1634" gemarkt. Ende 19. Jh. Bronze teils braun patiniert. ...

Paar kleine Spätempire-Kerzenleuchter . Um 1820/30. Bronze. H 17 cm. Bronzeleuchter mit sehr feinen Relieffriesen am profilierten Ru...

Jugendstil-Henkelschatulle . Erhard & Söhne. Um 1900. Laut Literatur hat eine gleiche Schatulle mit anderem Ornament die Form-Nr. "J 94/3". ...

Louis-Seize-Kerzenleuchter . Ende 18. Jh. Bronze, im Fuß Reste der Versilberung. H 27,5 cm. Spätbarocker Bronzeleuchter mit Relieffr...

Paar Kerzenleuchter im Barock-Stil . 19. Jh. Bronze. H 21,5 cm. Bronzeleuchter mit Rundfuß, spiralig tordiertem Schaft und Vasentüll...

Ovales Bronzegefäß . Bronzeguss. 16 x 28 x 21 cm. 3,1 kg. Als Jardiniere nutzbares Gefäß mit gerader Wandung und 3 mitgegossenen Be...

3-flammiger Kerzenleuchter . Im Fuß Inventar-Nr. "1622". 19. Jh. Bronze. H 47 cm, B 35 cm. 4,7 kg. Massiv gearbeiteter Bronzeleuchte...

Paar Kerzenleuchter . 18./19. Jh. Bronze mit Resten einer Feuervergoldung. H 14 cm. Bronzeleuchter mit barockem Ornament am geschwei...

Paar 5-flammige Biedermeier-Wandleuchter . Um 1845/50. Bronze teils schwarz patiniert. 36 x 25 x 33 cm. Prächtig reliefierte Wandapp...

Paar Kandelaber im Louise-Seize-Stil . 19. Jh. Weißer Marmor, feuervergoldete Bronze. 23 x 21 x 10 cm. Im Gegensatz von edlem Weiß u...

Paar Kerzenleuchter . 2. Hälfte 19. Jh. Kupferbleche geprägt und verlötet, teils beschwert, Reste einer Versilberung. H 41 cm. Präch...

Tobacco box with the tree of knowledge Iserlohn, 18th century Elongated brass box with rounded corners with engraved inscriptions and representati...

Lot 1163

Tabakdose

Tobacco box Iserlohn, 2nd half of the 18th century, brass. Rectangular body with rounded corners, engraved. Frontal oval cartouche with double por...

Cylinder jug with the Saxon coat of arms of Saxony, Grimma, Master Carl Ehrenfried Schrot, 2.H.18. Exhibited stand. Coat of arms engraved on cylin...

Iserlohner Tabaktin Signed J(ohann). H(einrich). Hamer, Iserlohn, c. 1760 Elongated box with rounded corners, copper bodywork, brass lid and back ...

Iserlohn tobacco box Signed IAKM for Iohan Adolph Keppelman, Iserlohn, 1756 Elongated box with rounded corners, copper body, lid and back made of ...

Iserlohn tobacco box with the motifs of the Russo-Turkish War 1768-1774 Iserlohn, Johann Heinrich Becker (signed), E. 18th century. Brass lid and ...

Lot 1154

Hostienbehälter

Wafer container German, Mainz, ''KRIEG & SCHWARZER'', c. 1900 metal, embossed, gilded. Cylindrical shape on four angel's head feet. Frontal with h...

Lot 1159

Tabakdose

Tobacco box Germany or Holland, 18th century In the style of Iserlohn tobacco. Brass, engraved, relief. On the lid and bottom each a courtly figur...

Lot 1155

Eierkocher

Egg cooker Probably Netherlands, around 1900 For four eggs. Metal. Three vegetal feet. Plug-in cover. Knauf as a fully sculpted chicken above the ...

Lot 179

Kaffeeservice

Coffee Service Czechoslovakia, 1929-40 Consisting of: coffee pot, milk jug, sugar bowl, six cups with saucers. Silver. The edge is in relief with ...

Grinding can of the bakers' guild On handle and shield marks of the Nuremberg pewter foundry Johann Christoph Normann, 1795 Body resting on three ...

Decorative handle bowl Vienna, 19th century silver. The wall with engraved and punched floral and seed decoration. The edge and the handles are he...

Lot 234

Aufsatzschale

Bowl on top, Vienna, 1856, silver. Rectangular, slightly stepped foot with rounded corners and shaft. On top of it is the rectangular bowl, with e...

Four sugar tongs Among other things, Vienna, 1st half of the 19th century, silver. Brushed leaf and flower decoration to fill the area, partly ope...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots