Great Fine Art Auction No.178

18 items 18 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room

Auction details

Great Fine Art Auction No.178

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 936)
  • ( Lots: 937 - 1868)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
18 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Art Déco-Zigarettendose von Josef HoffmannMessing, poliert. Über flachem Stand geschweift ansteigender Korpus mit ausgestelltem Rand. Flacher, sch...

Art Déco-Zigarettendose von Josef HoffmannMessing, poliert. Rechteckiger Korpus mit gerader Wandung. Flacher, überstehender Scharnierdeckel mit zw...

Wiener Fußschale von Karl HagenauerMessing, versilbert. Über mandelförmigem, kurzem Stand sich konisch erweiternde Schale mit martellierter Wandun...

Biedermeier-Tafelaufsatzin der Art von Karl Friedrich Schinkel. Bronze, schwarz patiniert. Von Volutenfüßen getragener, kannelierter Stand. Über w...

Berliner SchmuckständerEisen, geschwärzt. Auf quadratischer Plinthe von einem Blattkranz getragener Sockel mit ausgestelltem Volutenrand und zentr...

Paar klassizistische Leuchternach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel2-flg.; Eisenguss, schwarz lackiert. Vollplastisch gestaltete Hermenfig...

Paar große Belle Epoque-PrunkgirandolenGegenstücke. 5-flg.; Bronze, vergoldet. Vollplastisch gestaltete volkstümlich gekleidete Karyatidenfiguren ...

Paar Biedermeier Kerzenhalter1-flg.; Bronze. Sich konisch verjüngender, umlaufend godronierter und blattreliefierter Säulenschaft auf Rundsockel m...

Paar große Empire-Girandolen4-flg.; Bronze, vergoldet. Konisch ansteigender, umlaufend godronierter bzw. blattreliefierter Säulenschaft auf geschw...

Paar Empire-Figurenleuchter1-flg.; Bronze, vergoldet bzw. teilw. dunkel patiniert. Konisch ansteigender, gekanteter Schaft in Form einer Hermenfig...

Paar Empire-Leuchter1-flg.; Bronze, vergoldet. Sich konisch weitender, gekanteter Schaft aus weiblichen Karyatiden als Träger für vasenförmige, fe...

Paar Empire-Wandappliken2-flg.; Bronze, dunkel patiniert bzw. vergoldet. Plastisch gestaltetes Wandschild in Form von Genienknaben als Träger für ...

Paar Empire-Wandappliken mit Medusenköpfennach einem Entwurf von Luigi Valadier3-flg.; Bronze. Schmales, köcherförmiges Wandschild mit reliefierte...

Satz von vier großen höfischen Louis XVI-Wandapplikenaus dem Umkreis von Philippe Caffiéri3-flg.; Bronze, feuervergoldet. Köcherförmiges, kannelie...

Paar feine Louis XVI-Girandolen6-flg.; Bronze, vergoldet sowie bordeauxroter, dunkelgrau gemaserter Marmor. Konisch ansteigender, kannelierter Säu...

Paar große repräsentative Napolen III-Girandolen9-flg.; Bronze, vergoldet. Mehrfach gegliederter Balusterschaft mit reliefiertem Blattwerk als Trä...

Paar Belle Epoque-Leuchter1-flg.; Bronze, vergoldet. Mehrfach gegliederter Balusterschaft aus üppigen Blattvoluten, in korrespondierende, passig g...

Paar Girandolen mit Amoretten2-flg.; Bronze, vergoldet sowie rotbraun gemaserter, elfenbeinfarbener und weißer Marmor. Rundes Podest mit Bronzemon...

Loading...Loading...