Great Fine Art Auction No. 177

23 items 23 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Great Fine Art Auction No. 177

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
23 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Großer Viktorianischer Vasensatz3-tlg.; Rotes Steinzeug, schwarz glasiert. Antikisierende Form und korrespondierender, flächendeckender Gold-Dekor...

Seltene Barock-Menage3-tlg.; Fayence. Geschweiftes Menage-Gestell in Rocaillenform mit zwei gebauchten Halterungen für das Essig- und Ölkännchen m...

Lot 307

Schreibzeug

SchreibzeugFayence. In der Front offenes, dreiseitig umrahmtes Fach; rechteckiger Korpus mit runden Einsätzen für Tinte und Streusand. Scharffeuer...

Lot 308

Deckelkanne

DeckelkanneIrdenware, dunkelbraun bzw. cremefarben engobiert. Birnform mit spitz ausgezogener Schnaupe und Ohrenhenkel, der Deckel mit plastisch g...

Großer Bunzlauer KrugHochgebrannte Irdenware, braune Lehmglasur. Birnförmiger Korpus, durch Drehrillen profilierter Zylinderhals. Zinnmontierter F...

Walzenkrug mit ArchitekturdekorFayence. Polychromer Dekor aus Architekturmotiv in stilisierter Landschaft. Teilw. rest.; Zinnmontierung. Deckel mi...

Großer WalzenkrugSalzglasiertes Steinzeug. Stilisierter Rankendekor in Redtechnik und blauer Bemalung. Zinndeckel. H. 26,5 cm.A German pewter-lidd...

Lot 315

Walzenkrug

WalzenkrugSalzglasiertes Steinzeug. Kobaltblau bemalter, stilisierter Ranken- und Rosettendekor in Red- und Stempeltechnik. Zinndeckel mit Kugeldr...

Großer WalzenkrugSalzglasiertes Steinzeug. Stilisierter Rankendekor in Redtechnik und blauer Bemalung. Zinndeckel mit Kugeldrücker; Graviertes Mo...

Großer WalzenkrugSalzglasiertes Steinzeug. Stilisierter Rankendekor in Redtechnik und blauer Bemalung. Zinndeckel. H. 24,5 cm.A German pewter-lidd...

Bildplatte mit SchäferszeneFayence. Ovale Form als Ofenkachel bzw. Putzkeramik mit profiliertem Perlfriesrand. Dekor in schwarzer Grisaillemalerei...

Große Schlangenhenkelvase im Palissy-StilMajolika. Balusterförmiger Korpus, Henkel in Gestalt von Weinreben und sich windenden Schlangenpaaren. Re...

Paar Relieffliesen im Renaissance-StilKeramik, teilw. engobiert bzw. goldbronziert (vergoldet). Darstellungen des Hl. Johannes und des Hl. Petrus ...

Paar monumentale Deckelvasen mit SockelnMajolika mit weißer, craquelierter Glasur; partiell dunkelbraun engobierter, unglasierter Scherben. Balust...

Paar Majolika-TellerDekor in polychromer Malerei aus Puttipaaren in Landschaft. Manufakturmarke mit Modell-/Dekor-Nr. "250 - 1465" u. Bez. "Made i...

Lot 323

Delfter Teller

Delfter TellerFayence. Stilisierter kobaltblauer Dekor aus einem Blütenzweig und Vogel sowie Ornamentbordüre. Rand ger. best.; D. 25,7 cm.A Dutch ...

Großer Delfter WandtellerFayence. Dekor aus Blütenzweigen und Ornamentbordüre in kobaltblauer Scharffeuermalerei. Rand ger. best.; D. 31,2 cm.A Du...

Majolika-Wandteller mit Don Quijote-SzeneFlache Form mit leicht ansteigender Fahne. Im Spiegel flächendeckendes, kobaltblau gemaltes Bildfeld, auf...

Lot 340

Pablo Picasso

Pablo Picasso(1881 Malaga 1881 - 1973 Mougins)Ovale Platte "Visage de femme" (Gesicht einer Frau). OriginaltitelKeramik, dunkel engobiert und crem...

Jugendstil-SchenkkanneSteinzeug. Ovoide, dreiseitig abgeflachte Form, Zylinderhals, lang gezogene Schnaupe, gebogter Henkel. Reliefdekor aus drei ...

Jugendstil-BowleSteinzeug. Stilisierter, dunkel staffierter Ornamentdekor im Relief, kölnisch-braun geflammte Salzglasur. Deckel ger. best.; Entw....

Paar große Figuren eines Arabers und einer AraberinSiderolith, polychrom bemalt. Vollplastische Figuren, mit beiden Händen jeweils eine Amphore vo...

Figürlicher HenkelkrugSteingut. Sog. Toby Jug. Auf polygonalem Sockel figürlicher Korpus in Form eines sitzenden Herrn, in der linken Hand einen g...

Loading...Loading...