Great Fine Art Auction - Part III

53 items 53 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Great Fine Art Auction - Part III

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
53 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

BuchpresseEichenholz. Gerade Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit profilgerahmtem, einschübigem Sockel. Darüber pfostenförmiges Gestell und gedr...

JagdtrophäeEichenholz, geschnitzt sowie schaufelförmiges Geweih eines Dammhirschs. Kartuschenförmiges Wandschild mit reliefierten Ähren. Geschnitz...

Barocke JagdtrophäheHolz, geschnitzt und gefasst. Kartuschenförmiges Wandschild aus Volutenspangen als Träger für vollplastische Darstellung eines...

Paar Barock-Spiegelappliken1-flg.; Holz und Messing. Kartuschenförmiges Wandschild aus eingerollten Voluten und Gitterwerk mit Muschelbekrönung, f...

SpazierstockSilber auf ebonisiertem Holzschaft. Gebogter Griff mit vollplastischem Abschluss in Gestalt eines Keilerkopfes, gest. 84. L. 90 cm.A R...

Reise-NecessaireNussbaum. 11-tlg.; Rechteckige Schatulle mit flachem Deckel und Schubfach. Innen mit goldgeprägtem Leder oder Seide bezogene Fache...

Vier russische Rahmen im Empire-StilBirke, furniert; Applikationen aus Messing und Bronze, teilw. vergoldet. Die drei größeren Rahmen mit drei alt...

Zwei russische Empire-Stil-Rahmen mit alten LithographienMahagoni furniert; Applikationen aus Messing und Bronze, teilw. vergoldet. Zwei altkolori...

Urkunde mit Bullezur Ernennung von Thadaeus Oppelt von Werthenfeld als Ratsmitglied, dat. 26. November 1755, Wien. Pergament in samtbezogenem Einb...

Zwei Urkunden Herzog Ernst Erbprinz zu Hohenlohe-LangenbergPapier-Urkunden zur Vertragsbestätigung vom 29. Juni 1904 mit Unterschrift und Ortsanga...

Brief von Hermann Hesse aus dem Jahr 1917Maschinenschriftlicher, zweiseitiger Brief ("Lieber Onkel... ") mit eigenhändiger Unterschrift auf Briefp...

Paar große Renaissance-Reliefpaneeleaus einem Kabinettschrank oder einer Vertäfelung. Gegenstücke. Nussbaum und Eichenholz, furniert sowie teilw. ...

Renaissance-KästchenZedernholz, teilw. ebonisiert sowie Brandmalerei. Rechteckiger Korpus über flachem Stand. Schauseitig detailreiche Darstellung...

Serie von sieben Marketerie-Panelen von einem KabinettkastenKiefernholzpanel mit flächendeckender Marketerie aus unterschiedlichen, teilw. grün ge...

Großes Marketerie-Paneel von einem KabinettkastenKiefernholzpanel mit flächendeckender Marketerie aus unterschiedlichen, teilw. grün gefärbten Höl...

Modell-Truhe im Barock-StilNussbaum und Eichenholz, dunkel gebeizt sowie Beschläge aus Eisen. Sich konisch weitender Korpus mit flach gewölbtem Ru...

Kleines frühbarockes KästchenNussbaum. Von gedrückten Füßen getragener, rechteckiger Korpus. Wandung und Deckel kassettiert sowie besetzt mit kreu...

Schatulle mit GeheimfächernNussbaum, teilw. ebonisiert. Rechteckiger, einschübiger Stand. Sich bauchig erweiternder Korpus mit ausschwingendem Ran...

Biedermeier-NähkastenBirnbaum, furniert sowie teilw. geschwärztes Bein. Rechteckiger Korpus mit schräggestellten Ecken sowie korrespondierendem, g...

Biedermeier-SchatulleAhorn, furniert, rotbraun gebeizt und teilw. ebonisiert. Gekanteter Korpus mit Medaillon- und Festondekor auf Kugelfüßen. H. ...

Italienische Pietra Dura-SchatulleEbonisiertes Furnier, sizilianischer Jasper, Lapislazuli, schwarzer und weißer Marmor sowie vergoldete Bronze. G...

Museale Klapp-Sonnenuhrvon Han(n)s Troschel d. J. (1585- 1628), Nürnberg.Elfenbein, schwarz und rot graviert. Auf scharniertem Deckel gravierte, l...

ApothekerdoseHolz, gedrechselt und grün gefasst. Hoher, zylindrischer Korpus mit Stulpdeckel. Schauseitig Kartusche mit schwarzer Bez., rückseitig...

Seltener NussknackerBuchsbaum, geschnitzt. Geschweifte Griffe, übergehend in phallusähnlich geschnitzten Abschluss. L. 16 cm.A rare German carved ...

Süddeutscher Künstler des Barock(Tätig im 18. Jh.)Paar Tafelbilder mit Caritas Romana und Androklus als Allegorien christlicher Nächstenliebe, Bar...

Barocke SpardosePalisander, teilw. ebonisiert. Passig ansteigender, facettierter Korpus, unterteilt von Perlfriesen und Applikationen aus Messing....

Lederporträt von Antonius KuyperLeder, geprägt. Reliefplastisches Brustbildnis wohl von dem Amsterdamer Pfarrer Antonius Kuyper (1743-1822) im Tal...

Barockes MuschelbildMakassar-Perlmutter. Fein gravierte und geschwärzte Darstellung eines Kriegers zu Pferd. Monogrammiert IB. Samtbezogene Rahmun...

Modell-KanoneKonisches, profiliertes Kanonenrohr aus Bronze mit reliefplastischem, bekröntem Monogramm, gerahmt von einem Doppeladler, dat. 1761 s...

Paar Trinkhörnermit Messingmontierung. Hellbraunes Auerochsenhorn. An profillierten Messingbändern bewegliche Bandösen. L. 70 cm.A pair of South G...

Jagd-SchreibzeugBein und Holz, geschnitzt. Auf flacher Sockelplatte montiertes Tintengefäß mit Glaseinsatz sowie Sandstreugefäß, jeweils in Form e...

Segelyacht-ModellHolz, teilw. ebonisiert, Kupfer und Messing. Detailliertes Modell eines Einmasters, Schiffsrumpf belegt mit Kupferblechplatten. M...

Modell einer spanischen GaleoneHolz, geschnitzt und teilw. ebonisiert sowie Stoff. Detailliert ausgearbeitetes Modell eines Dreimasters des 16. Jh...

Schiffsmodell der Hjemmet (Kolding)in originaler Schauvitrine. Holz, geschnitzt und farbig gefasst sowie Metall. Naturalistisch gearbeitet in Form...

Schiffsmodell der Santa MariaHolz, geschnitzt und farbig gefasst sowie Leinenstoff. Naturalistisch gearbeitet in Form des dreimastigen Flaggschiff...

Susani-StickereiUsbekistan. 1. Hälfte 20. Jh.; Auf leuchtend rotem Fond gestickte, mit Sternen gefüllte Scheibenmotive und Blütenkränze in Creme-,...

Lithurgischer Chormantelsog. Pluviale. Seide und Metallfäden, auf Seide gestickt und mit Baumwolle hinterlegt. Halbkreisförmiger, mantelähnlicher ...

Große Tafeldecke mit AjourarbeitLeinenbatist. Feines Tuch mit floraler Weiß- und Lochstickerei. Gew. ca. 1500 g. 340 cm x 170 cm.A German linen ba...

Paar MeeresschneckengehäuseSchauseitig Ovalmedaillon mit geschnittener Darstellung zweier Abschied nehmender Fischer am Strand. Als Gegenstück Wie...

Kleine Tabakpfeifemit Original-Lederetui. Meerschaum, geschnitzt. Auf abgeflachtem Pfeifenkopf drei vollplastisch geschnitzte Mopshunde mit Glasau...

Spätbiedermeier-Meerschaum-Tabakpfeifemit doppeltem Original-Lederetui. Gebogter Pfeifenkopf mit seitlich durchbrochen gearbeitetem, graviertem Si...

Zigarrenspitzen-SchneiderHoher, gedrechselter Stand, auf der Unterseite scharniertes Bodenblech. Turmartiger Aufbau aus verzinntem Eisen mit drei ...

Edison Standard PhonographTransportkasten aus Eiche mit abnehmbarem, gewölbtem Deckel und seitlichem Kurbelantrieb. Innen Phonograph aus teilw. ge...

WalzenspieluhrMahagoni und Palisander. Rechteckiger Korpus mit flachem, aufklappbarem Deckel. Innen Walzenspieluhr mit Zahnradaufzug. Melodienkamm...

WalzenspieluhrPalisander und Rosenholz, furniert und teilw. ebonisiert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, profilierter Kor...

Kleine WalzenspieluhrHolz, in Palisanderoptik gefasst. Gerader Korpus mit flachem, aufklappbarem Deckel. Innen Walzenspieluhr mit Zahnradaufzug. M...

Großes PolyphonNussbaum und Palisander, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Rechteckiger Korpus mit profilierter, aufklappb...

WetterfahneEisen, braun patiniert. Silhouettenhafte Darstellung eines sich aufbäumenden Palomino-Pferdes an gering konischer Tülle. Farbabsplitter...

Paar Marmor-SäulenRot-brauner, cremefarben gemaserter Marmor. Zylinderförmiger, umlaufend kannelierter Schaft auf profilierter Basis und quadratis...

Paar große Barock-PilasterHolz, geschnitzt, polychrom gefasst und teilw. vergoldet. Auf flachem Wandschild von Weinreben umrankte, gedrehte Halbsä...

SkulpturensäuleRoséfarbener, hellgrauer und anthrazitfarbener Marmor. Zylinderförmiger Säulenschaft auf profilierter Basis und quadratischer Socke...

SkulpturensäuleWeißer, grau gemaserter Marmor. Mehrfach gegliederter, leicht konischer, teilw. kannelierter Säulenschaft auf zylinderförmigem Prof...

SkulpturensockelGraugemaserter Marmor. Über kräftigem, gekantetem Schaft umlaufend profilierte Deckplatte. H. 90 cm. 39 cm x 42 cm.An Italien base...

Loading...Loading...