Great Fine Art Auction no.175 - Part III (Lot 1737 - 2610)

31 items 31 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Great Fine Art Auction no.175 - Part III (Lot 1737 - 2610)

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
31 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Renaissance-SpulenleuchterMessing, gegossen in sog. verlorener Form. Gekehlter, weit ausgezogener, glatter Fuß. Über konischem Ansatz hoher, schla...

Paar große Renaissance-TafelleuchterBronze, vergoldet. Flacher, quadratischer Stand mit eingezogenen Ecken und gering gewölbter Oberseite. Über ge...

Zwei TafelleuchterMessing. Über flachem Stand glatter, konischer Schaft bzw. mehrfach gegliederter Balusterschaft. Zylindrische Tülle. H. 20 cm - ...

TürklopferBronze. Plastische Halterung in Gestalt eines Löwenkopfes. Daran anhängender, passiger Türklopfer. 12 cm x 15 cm.Provenienz: Aus einer a...

Paar ruhende LöwenGegenstücke. Bronze. Vollplastisch gestaltete liegende Löwen mit erhobenem Kopf. H. 9,7 cm.Provenienz: Aus einer alten norddeuts...

Paar kleine Barock-TafelleuchterBronze. Flacher, profilierter Stand. Über konischem Ansatz mehrfach gegliederter Balusterschaft mit zylindrischer ...

Zwei TafelleuchterBronze. Über aufgewölbtem Stand kugeliger Balusterschaft, übergehend in ausschwingende Traufschale. Zentraler Eisendorn. H. 25,5...

Paar große TafelleuchterBronze. Über mittig gekehltem Stand hoher, mehrfach gegliederter Balusterschaft. Weit ausschwingende Tülle mit zentralem E...

Spätgotische BeckenschlägerschüsselMessing. Im vertieften Spiegel hochreliefplastisch herausgetriebene Rosette. Ausgestellter, gerader Rand. Rest....

BeckenschlägerschüsselMessing. Im vertieften Spiegel reliefplastische Darstellung des Hl. Christophorus, umlaufend Fries aus Einhörner und stilisi...

Kleiner AltarleuchterBronze. Von Klauenfüßen getragener dreiseitiger Stand mit reliefplastischen Puttiköpfen. Über balusterförmigem Ansatz kurzer,...

Großer Barock-Tafelleuchter7-flg.; Bronze. Schmaler Balusterschaft auf geschwungenen Beinen aus gegenläufigen Voluten. Davon ausgehend sechs durch...

Friesische KühlwanneMessing, vergoldet. Von Tatzenfüßen getragener, ovaler Korpus mit ausgestelltem Rand. Wandung umzogen von floralen und ornamen...

Einsatzgewichtvon Meister Leonhard Weinmann, Nürnberg.Bronze. Konischer, von schmalen Profilbändern und Ornamentfriesen unterteilter Korpus. Auf f...

Nürnberger EinsatzgewichtBronze. Konischer, von schmalen Profilbändern und Ornamentfriesen unterteilter Korpus. Auf flachem Deckel Überfalle und b...

Renaissance-Mörser und PistillBronze. Über gewölbtem Stand trichterförmiger Korpus mit glatter, im Randbereich profilierter Wandung. Gekantete Hen...

Seltener barocker OpferstockSchmiedeeisen. Auf hohem Holzsockel montierter, hochrechteckiger Korpus mit glatter Wandung und vernieteter Randverstä...

Barocker NadelbehälterEisen, geätzt. Konischer, vierseitiger Korpus mit scharniertem Deckel. Allseitig fein geätzter, stilisierter Blütenrankendek...

Vorhängeschlossmit Schlüssel. Eisen. Dreieckig, vorder- und rückseitig verstärkt durch breite Leisten. Gekanteter Bügel mit eingeschlagener Meiste...

Barockes MöbelschlossEisen, verzinnt. Gerade Grundplatte mit seitlichem Segmentbogen. Auf der Deckplatte reliefplastische, stilisierte Darstellung...

Fünf VorhängeschlösserEisen. Drei - bzw. rechteckig sowie passig geschweiftes Schloss mit Scharnierbügel. 1 Schlüssel fehlt.Provenienz: us alter n...

Schlüssel und zwei SchlösserEisen. Schlüssel mit kreuzförmigem Griff, zylindrischem Dorn und abgeflachtem Bart. Spreizfederschlösser mit zylindris...

OfenplatteGusseisen, geschwärzt. Hochrechteckig mit zentraler, reliefierter Darstellung des bekrönten Habsburger Doppeladlers, flankiert von einer...

Paar große Tischleuchter im Barock-Stil3-flg.; Messing, Bronze und Kupfer. Balusterförmiger, teilw. gedrehter Schaft mit profilgerahmtem Tondo mit...

Paar Trophäen-LeuchterEisenguss, schwarzbraun patiniert. Dreiseitiger, aus Brustpanzern gestalteter Stand, übergehend in kannelierten Schaft, flan...

Rankentellersog. Fruchtteller. Eisenguss, schwarz patiniert. Im vertieften Spiegel zentrale Rosette, flankiert von vier Vasen und daraus aufsteige...

Paar Biedermeier-Tafelleuchter1-flg.; Messing. Balusterförmiger Schaft auf leicht gewölbter Sockelplatte mit breitem Fries aus Weinreben. Vasenför...

Girandole im Louis XVI-StilBronze, vergoldet sowie schwarzer Gussstein. Vasenförmiger Schaft mit seitlichen Löwenmaskarons und Armorettenrelief al...

ÖllampeMessing, dunkelbraun patiniert. Über flachem Stand hoher, mehrfach gegliederter Balusterschaft. Gedrückt bauchiges Ölgefäß mit drei Leuchte...

Kammerherrenschlüssel des Königreich Preußensaus der Serie "die goldenen Schlüssel der Könige".Exklusive Museumsanfertigung mit facettiertem Schaf...

Bronze-RäuchergefäßBronze, dunkel patiniert. Korpus in Form eine Geldsackes, getragen von kleinen Mönchskindern. Auf der Wandung umlaufend erhaben...

Loading...Loading...