Fine Art & Antiques

43 items 43 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room

Auction details

Fine Art & Antiques

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-981)
  • ( Lots: 982-2046)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
43 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Temperantia-Schalemit geflecheltem Dekor. Im gemuldeten Spiegel zentraler Anstieg mit allegorischer, reliefierter Darstellung der sitzenden Temper...

Große Nürnberger Barockschalemit geflecheltem Dekor. Im gemuldeten Spiegel zentraler Anstieg mit Darstellung der Anbetung des Jesuskindes durch di...

Große Mars-ReliefschaleIm gemuldeten Spiegel zentraler Anstieg mit Darstellung des sitzenden Kriegsgottes Mars vor einer brennenden Stadtsilhouett...

Zunft-Schraubflasche der HutmacherHochrechteckig mit gerundeter Schulter und eingestellten Balustersäulen an den Wandungskanten. Allseitig geflech...

Renaissance-ScherzkrugVon drei geflügelten Amorettenköpfen getragener, mittig leicht eingezogener Korpus mit Profilliniendekor. Mittig gering gewö...

Barock-KanneVon drei Tatzenfüßen getragener, trompetenförmiger Korpus mit flachem Deckel und Scheibenknauf. Breiter, in einer dreipassigen Reserve...

DeckelkanneÜber gewölbtem Stand zylindrischer Korpus mit Schnabelausguss. Flacher, dat. Deckel mit Ausgussabdeckung und schildförmiger Daumenrast....

Barock-BecherÜber gekehltem Stand konischer Korpus. Auf der Wandung drei, von stilisierten Blüten und Blattranken gerahmte Reserven mit Darstellun...

Kölner KanneBodenfund im Mainfränkischen Raum. Bauchiger Korpus mit hohem, zylindrischem Hals und geweitetem Rand. Flacher Deckel mit Ausgussabdec...

Barock-BreitrandschaleVertiefter, mittig leicht aufgewölbter, glatter Spiegel. Auf der breiten Fahne bekränztes, monogrammiertes Allianzwappen, da...

Zunft-Schleifkanne der Schneider, Schuhmacher und BöttcherÜber drei Füßen in Gestalt von Löwen hoher, sich leicht konisch verjüngender Korpus. Wan...

GlücksröhrkenÜber haubenartig gewölbtem Stand sich konisch erweiternder Korpus mit glatter, durch Profilringe und -bänder gegliederter Wandung. Sc...

Großer PessachtellerIm Zentrum des vertieften Spiegels gravierte Darstellung des Opferlamms, umgeben von einem großen Stern. In den Zwischenräumen...

Schweizer RatskanneÜber gewölbtem Stand kugeliger, mehrfach mittig profilierter Korpus. Auf hohem, gekehltem Hals schauseitig aufgelegte Wappenkar...

BreitrandtellerTief gemuldeter Korpus mit geflecheltem Banddekor. Auf der breiten Fahne gravierte Besitzernamen bzw. Monogr., dat. 1683 sowie 1706...

Kleine GlockenkanneGlockenförmig mit facettiertem Röhrenausguss. Auf der profilierten Wandung aufgelegte Monogrammkartusche. Deckel mit Bajonettve...

GlockenkanneGlockenförmig mit facettiertem Röhrenausguss. Auf der profilierten Wandung aufgelegte, monogr. Kartusche, dat. 1761. Deckel mit Bajone...

BirnkrugÜber gewölbtem Stand birnförmiger Korpus mit glatter Wandung. Flacher Deckel. In eine kugelige Daumenrast übergehender Bandhenkel. Gem., S...

Große AbendmahlskanneBalusterförmig über gewölbtem Stand. Korpus und Deckel von passigen Graten gegliedert. Schauseitig Christusmonogramm "IHS", d...

Große GlockenkanneGlockenförmig mit facettiertem Röhrenausguss. Auf der profilierten Wandung aufgelegte, monogr. Kartusche, dat. 1780. Deckel mit ...

WeinkanneÜber gewölbtem Stand am Ansatz gedrückt bauchiger Korpus mit hohem, sich weitendem Hals. Schnabelausguss. Gewölbter Deckel mit Ausgussabd...

Zunftkrug der BäckerSich konisch erweiternder Korpus mit geweitetem Lippenrand. Auf dem Deckel monogr. Zunftzeichen der Bäcker. Bodenrosette. Gem....

Zunft-Deckelkrug der BäckerKonisch mit profilierten Rändern. Auf flachem Deckel monogr. Zunftzeichen der Bäcker. Bandhenkel. Bodenrosette. Gem., S...

PitscheSich konisch verjüngender, profilierter Korpus mit Schnabelausguss. Gewölbter Deckel und herzförmige Ausgussabdeckung. Bandhenkel. Bodenros...

Barocke BauchkanneÜber gewölbtem Stand kugeliger Korpus mit hohem Hals und geweitetem Ausguss. Flacher Deckel mit plastischem Knauf in Gestalt ein...

DeckelkanneTrompetenförmiger Korpus, schauseitig monogr. und dat.; Flacher Deckel mit Ausgussabdeckung und Scheibenknauf. Bandhenkel. Gem., Stadtm...

BauchkanneKugeliger Korpus mit hohem Hals und zum Ausguss geweitetem Rand. Flacher, herzförmiger Deckel mit plastischer Daumenrast in Form zweier ...

Norddeutsche KanneÜber flachem Stand hoher, zylindrischer Korpus. Schauseitig geflecheltes Medaillon, dat. 1788 sowie bez. mit Ortsangaben. Flache...

Ulmer HenkeltopfSich balusterförmig erweiternder Korpus mit gewölbtem Scharnierdeckel. Übergreifender, beweglicher Bandhenkel. Gem., Stadtmarke, M...

StitzeTrompetenförmiger, von Profilringen gegliederter Korpus mit Schnabelausguss. Flacher Deckel mit Ausgussabdeckung und Scheibenknauf. Bandhenk...

FacettenhumpenÜber gewölbtem Stand zylindrischer Korpus, mittig umzogen von facettiertem, geflecheltem Dekor. Gewölbter Deckel mit Kugelknauf, dat...

StegkanneKugelig mit hohem, geweitetem Hals. Sechsseitig facettierter Ausguss durch Steg in Form eines gepufften Armes mit der floral geflechelten...

Kölner SchenkkanneGedrückt bauchiger Korpus mit hohem, zylindrischem Hals und geweitetem Rand. Flacher Deckel mit Ausgussabdeckung. Bandhenkel mit...

Paar Rokoko-TafelleuchterÜber passigem Stand mehrfach gegliederter Balusterschaft und blütenkelchförmige Tülle. Korpus gegliedert durch passige Zü...

BarbierschaleOval mit vertieftem Spiegel und breitem, einseitig eingezogenem Rand. Aufhängeöse. Gem., Stadtmarke, Meister Ernst Matthaeus Wasserma...

Fünf TellerLeicht gemuldeter Spiegel, übergehend in gering ansteigende Fahne. Passig geschweifter, gerundeter Rand. Gebrauchsspuren. Gem., Meister...

Biedermeier-HenkelschaleGemuldeter Spiegel, übergehend in breite Fahne und gerade ansteigenden Rand. Auf der Wandung graviertes Monogr. und Dat.; ...

BirnkrugBirnförmig mit flachem, dat. Deckel. Auf der Wandung großflächig gravierte, stilisierte Blumenstängel. Bandhenkel mit kugeliger Daumenrast...

Großer DeckelhumpenÜber gewölbtem Stand hoher, zylindrischer Korpus mit profiliertem Lippenrand. Auf der Wandung graviertes, bekröntes und von Wap...

Biedermeier-KanneÜber gewölbtem Stand sich konisch verjüngender Korpus mit flachem Deckel und balusterförmiger Daumenrast. Auf der Schauseite mono...

Jugendstil-ZierkanneZinn, versilbert. Tropfenförmige Kanne mit langem Bandhenkel und reichem, stilisiertem Reliefdekor aus Seerosen und einem Mädc...

Jugendstil-PokalvaseKayserzinn. Auf rundem, hochgewölbtem Stand hohe, trichterförmige Kuppa. Am Kuppenansatz drei Henkel als Blütenstiele. Stilisi...

Jugendstil-KaffeeserviceKayserzinn. 3-tlg.; Kaffeekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Reliefdekor aus Schwertlilien und Schlafmohn. Entw. Hugo Leve...

Loading...Loading...