Art, Antiques, Militaria

22 items 22 items
No Image
Auction closed
room Multi-location - see lot details

Auction details

Art, Antiques, Militaria

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
22 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Raymonde GUERBE (1894-1995), Pierre La Faguays, Figurale Artdeco Tischlampe mit Fächer, um 1930. Kalt bemaltes Zink auf schwarzem Marmorsockel, Fä...

Max LE VERRIER (1891 Neuilly-sur-Seine - 1973 Paris). Figuren-Tischlampe "Clarte". Weißguss, grün patiniert, craqueliertes Eisglas. Oktagonale dre...

Jardiniere/Gueridon "a fleur", ovaler Blumentisch, mit Marketerie im Boullestil, wohl Anf. 20. Jh. Bogenförmige Beine mit Tablar, geschweifte Zarg...

Biedermeier-Sekretär, wohl süddeutsch, um 1820/30, Nuss- und Nusswurzelholz furniert, vier quergelagerte Laden, davon die oberste abklappbar, reic...

Kleines Schreibpult, Ende 19 Jh., Wurzelholz furniert, leicht abgeschrägte Schreibfläche, Galerie mit zwei eingetieften Tintenfässchen, durch zwei...

Joe COLOMBO (1930-1971), ELDA - Lounge Chair, Farbe Silber, verso Firmenmarkung. Drehbare Hartplastikschale mit Innenpolsterung, Comfort 1963. Grö...

Massimo IOSA GHINI (1959 Bologna), Sofa Newtone Drop for Moroso, Entwurf 1989, Kissen aus stressresitentem Schaum in variierender Dichte, Aluminiu...

Seltener eintüriger Wellenschrank, wohl Frankfurt, Ende 18. /Anf. 19. Jh., Weichholz. Front durch Wellenprofil gegliedert, weit auskragender Hut, ...

Secretaire a abattant, Biedermeier, Obstholz furniert, wohl Süddeutschland ca. 1830. Auf Stollenfüßen gelagerter hochrechteckiger Korpus, reiche G...

Designer Tisch, 20. Jh., wohl Vitra, in der Art von ARCO Balance, Design Arnold Merckx, Glas und Metall. Ess- oder Konferenztisch, runde Glasplatt...

Barockschrank, Eiche, bez. ANNO 1764. Auf sechs Kugelfüßen gelagerter Korpus, zweischübiges Sockelgeschoss, seitlich und mittig verkröpft, aufwach...

Bonheur du Jour, mit Marketerie im Boullestil, wohl Napoleon III. Auf vier geschweiften Beinen breite Zarge mit quergelagerter Frontlade, diese i...

Ebonisierter Halbschrank, mit Marketerie im Boullestil, wohl Napoleon III. Sockelung und Korpus in geschweifter Form mit gebauchter Front, Tür mit...

Michele DE LUCCHI (1951). 3 Stühle "First", Memphis/Milano, Entstehungsjahr 1982/83. Metallrohre, mit grauer Epoxidharzlackierung - Sitzfläche, Ar...

Trumeau-Spiegel, Obstholz, wohl um 1840, hochrechteckiger, von gekehlten Rahmenleisten flankierter Spiegel, bekrönendes Giebelsegment mit stilisie...

Semainier-Blender, mit Marketerie im Boullestil, wohl Napoleon III. Fronttür mit vorgeblendeter Schubeinteilung, Sockelung und Korpus leicht gesch...

Bridgetisch, Holz, 20 Jh., an allen vier Seiten aufklappbar, in der Art der englischen Spieltische des Victorianischen Zeitalters. Maße zusammenge...

Deutsche Barockkommode, Nuss, Nussmaser, Ahorn und wohl Pflaume auf Weichholz. Dreischübig, mit elegant konvex-konkav geschweifter Front, geschnit...

Etagere, mit Marketerie im Boullestil, Napoleon III/ Anf. 20. Jh.. Drei Böden mit reicher Messingintarsierung, auf Rundstützen gelagert. Ebonisier...

Loading...Loading...