Kunst, Antiquitäten & Schmuck

323 items 323 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
323 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Paar große Tabletts, 20. Jh., sog. Hotelsilber, leicht gemuldete Form, seitl. angesetzteHandhaben, Reliefdekorrand, florale und ornamentale Motive...

Rechaud aus königlichem Besitz (?), wohl Deutsch, BZ undeutl. Karlsruhe (?), MZ: EK (?),Silber 13 lötig (812,5/000), auf 4 geschweiften und verzi...

Zwölf Teelöffel, punziert Rußland, 1879, undeutl. BZ u . MZ, Silber 84 zolotniki(875/000), vergoldet, gedrehte Stiele mit Zapfenabschluß, Laffe ve...

Zucker- und Sahnegefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Gefäße auf 4Füßen, floraler Reliefdekorrand, H. bis 6 cm, Tablett L....

Besteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., Rosenthal, Versace, plated, Modell Medusa,Griffe mit Mäandermotiv, Abschluß mit Medusenhaupt verzier...

Drei Teile eines Kaffee- und Teekernstücks, England, 20. Jh., plated, 2 Kannen undZuckerschale, jeweils auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, seitl. ange...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, 20. Jh., plated, rechteckiger Stand mitabgerundeten Ecken, Korpus mit sich erweiternder Wandung, a...

Eierbecherset für vier Personen, England, 20. Jh., MZ: Walker & Hall Sheffield, plated,Eierbecherset für vier Personen, England, 20. Jh., MZ: Walk...

Menage, England, 20. Jh., bez. James Deakin & Sons, Sheffield, plated, quadratischer Standauf 4Menage, England, 20. Jh., bez. James Deakin & Sons,...

Durchbruchkorb, Deutsch, um 1900, MZ: Weinranck & Schmidt, Hanau, Silber 800/000, rundergewölbterDurchbruchkorb, Deutsch, um 1900, MZ: Weinranck &...

Zwei runde Art déco Schalen, Deutsch, um 1920/30, MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd,Silber 800/000, 1x auf 3 Füßen, fächerartiger Rand, Hammerschl...

Sechs Henkelbecher, England, 1905, MZ: Wakely & Wheeler, London, Sterlingsilber 925/000,runderSechs Henkelbecher, England, 1905, MZ: Wakely & Whee...

Kaffeekanne, Österreich, Ende 19. Jh., MZ: W. H., Silber 800/000, runder, getreppterStand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter Ohrenhenkel, gewöl...

Jardiniere, 1. H. 20. Jh., plated, runder Stand, auf quadratischer Plinthe, auf 4gedrückten Kugelfüßen, kurzer Schaft, ovale Aufsatzschale mit sei...

Gürtelschließe, Rußland, 1882-1899, Stadtmarke St. Petersburg, MZ, Silber 84 zolotniki(875/000), passig geschweifte, ovale Form, mit reicher flora...

Großer Posten Silberschmuck, überwiegend Ringe, unterschiedliche Formen und Größen, tlw.mit Farbsteinbesatz, Bruttogesamtgew. ca. 370 gLarge lot o...

Paar figürliche Salieren, 20. Jh., plated, in Form von Schwänen, klappbare, durchbrochengearbeitet Flügel, Korpus klares Glas, L. 7,5 cmA pair of ...

Konvolut von drei Teilen, 1. H. 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber unterschiedlicheFeingehalte, Leuchter, Tasse und Sahnegießer, H. bis 14 c...

Drei Karaffen mit Montage, England, 20. Jh., plated, verschiedene Formen und Größen,geschweifte Henkel, Korpus, klares Formglas, mit strukturierte...

Menage, England, 20. Jh., plated, 4-passiger Stand auf 4 gedrückten Kugelfüßen,Mittelhandhabe, komplett mit 4 Gefäßen, Korpus klares Glas mit Schl...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: M.H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen,Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch...

Kaffee- und Teekanne, Deutsch, um 1870, BZ: Berlin, MZ: Haller & Rathenau, Silber 12 lötig(750/000),Kaffee- und Teekanne, Deutsch, um 1870, BZ: Be...

Zwei Teile eines Teekernstücks, England, 20. Jh., plated, Kanne und Zuckerschale,rechteckiger Stand, Seiten nach außen gewölbt, glatter, kantiger ...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, ovaler, passig geschweifter Stand,glatter Korpus, Wandung mit vertikaler Gliederung, seitl. a...

Konvolut von fünf Teilen, England, 20. Jh., plated, 2 Kaffeekannen, Mokkakanne und 2Sahnegießer, unterschiedliche Formen, Größen und Dekore, Kann...

Konvolut von drei Teekannen, England, 20. Jh., plated, unterschiedliche Formen und Größen,jeweils mit scharnierten Klappdeckeln und Massegriffen, ...

Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, England, 20. Jh., Klinge und Zinken mit floralem undornamentalem Reliefdekor, Massegriffe, L. bis 31 cm, im Etui...

Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, England, 20. Jh., Klinge plated, mit floralem undornamentalem Reliefdekor, Massegriffe, L. bis 28 cm, im Etui (b...

Zwölf Speiselöffel, Deutsch, 1. H. 19. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silberverschiedene Feingehalte, 6x Spatenform, 6x mit spitz zulaufendem S...

Fischbesteck für sechs Personen, England, 20. Jh., Klingen und Zinken plated, mit floralemGravurdekor, Massegriffe, L. bis 20,5 cm, im Holzkasten,...

Konvolut von 14 Teilen Besteck und 6 Serviettenringen, 20. Jh., Silber verschiedeneFeingehalte, unterschiedliche Formen und Dekore, L. bis 34 cm, ...

Quadratische Puderdose, wohl Deutsch, um 1920, Silber 835/000, Wandung mit Gravurdekor,Innenunterteilung mit Spiegel, 6,5 x 6,5 cm, Bruttogew. ca....

Rechteckiges Tablett, Belgien, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 900/000, abgerundete Ecken,leicht gemuldet, seitl angesetzte Handhaben, floraler Relie...

Ovale Art Déco Schale, um 1930, Silber 800/000, glatter Spiegel, passig geschweifter Randmit vertikaler Gliederung und Hammerschlagdekor, L. 30,5 ...

Sechs Tortenheber, überwiegend Niederlande, um 1900, Silber verschiedene Feingehalte bzw.geprüft, Heber überwiegend durchbrochen gearbeitet, mit f...

Acht Löffel, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedeneFeingehalte, 5 Repliken alter Löffel, 3 Jahreslöffel, L. bis 13 cm,...

Drei Jahreslöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Sterlingsilber925/000, vollDrei Jahreslöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & B...

Sakraler Leuchter, 20. Jh., plated, 3-seitiger Stand auf 3 Tatzenfüßen, Balusterschaft,Tülle in Vasenform mit breiter Traufschale, Wandung mit fig...

Menage, um 1900, plated, ovaler Stand an den Seiten leicht ausgezogen, auf 4 verziertenFüßen, Reliefdekorrand, Mittelhandhabe mit Delphinverzierun...

Sechs Kaffeelöffel, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, kantige Form mit ornamentalem undfloralem Gravurdekor, verso Namenswidmung und dat., L. 13 cm, G...

Sechs Kaffeelöffel, Anf. 20. Jh., Silber geprüft, Spatenform mit ornamentalem Gravurdekor,verso Namenswidmung und dat., L. 14 cm, Gesamtgew. 70 g,...

Sechs Kaffeelöffel, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., Silber geprüft, Stiel mit floralemGravurdekor, verso Namensgravur und Dat. 1895, L. 15 cm, ca. 90 ...

Elf Kuchengabeln, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber800/000, passigElf Kuchengabeln, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Bru...

Fischbesteck für zwei Personen, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: A. C. Franck, Hamburg, Silber800/000, Griffe mit ornamentalem Reliefdekor, mit Monogram...

Kaffeekanne, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: EH, Sterlingsilber 925/000, runder Stand,bauchiger Korpus, seitl. angesetzter Henkel mit Holzgriff und Ros...

Mokkakanne, Deutsch, 19. Jh., MZ: Friedeberg, Berlin, Silber 750/000, auf 4 Füßen,bauchiger Korpus, kurze Schneppe, seitl. angesetzter geschweifte...

Fünf Kettenanhänger, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, vergoldet, mit reichem polychromenEmailledekor und Straßsteinbesatz, Ei-Form, L. bis 3,5 cmF...

Fünf Kettenanhänger, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, vergoldet, mit reichem polychromenEmailledekor und Straßsteinbesatz, Ei-Form, L. bis 3,5 cmF...

Fünf Kettenanhänger, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, vergoldet, mit reichem polychromenEmailledekor und Straßsteinbesatz, Ei-Form, L. bis 3,5 cmF...

Fünf Kettenanhänger, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, vergoldet, mit reichem polychromenEmailledekor und Straßsteinbesatz, Ei-Form, L. bis 3,5 cmF...

Konvolut Schmuck, überwiegend Sterlingsilber 925/000, tlw. filigran gearbeitet, tlw. mitFarbsteinbesatz, Ringe, Anhänger, Broschen etc., Gesamtgew...

Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen,Sterlingsilber 925/Rundes Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilk...

Drei Paar Leuchter, u. a. Dänemark und USA, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber830/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, 2x mit rundem gewölbt...

Rechteckiges Tablett, um 1900, Silber 800/000, gemuldete Form, Kordelrandverzierung, Eckenmit Muschelmotiven, L. 26 cm, ca. 267 gRectangular tray,...

Runde Schale, Deutsch, Mitte 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Silber 800/000, aufrundem Standring, Kordelrandverzierung, Spiegel mit Widmung...

Runde Gebäckschale mit Silberrandmontage, Deutsch, Silber 800/000, Korpus klares Glas mitSchliffdekor, Ø 28,5 cmRound pastry bowl with silver rim ...

Runde Keramikschale mit Silberrandmontage, England, 20. Jh., Spode, Sterlingsilber925/000, glatte Form, Schale mit polychromem Blumendekor, Ø 20 c...

Dreiflammiger Leuchter, Deutsch, um 1930, MZ: Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Silber830/000, runder gewölbter Stand, Schaft mit 2 geschweiften Le...

Vierflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber835/000, gewölbter, quadratischer Stand mit passig geschw...

Konvolut von vier Teilen, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedeneFeingehalte, Salz- und Pfefferstreuer, Becher und Schere, L. bi...

Loading...Loading...