Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

83 items 83 items
Auction closed (3 day sale)
room Zürich

Auction details

Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-714)
  • ( Lots: 800-1055)
  • ( Lots: 1500-1665)
  • ( Lots: 2000-2346)
  • ( Lots: 3000-3197)
  • ( Lots: 3300-3612)

Viewing dates

  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST
  • 11:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
83 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 500

Krämerladen

KrämerladenDeutscher Hersteller, um 1910/20. Holz, aussen blaugrau bemalt. Innen tapeziert, Bodentapete. Trapezförmiges Gehäuse mit Frontvitrinen....

(Schoenner), FlussschiffDeutschland, um 1910. Ohne Firmensignet. Blech, farbig lackiert. Roter Schiffsrumpf mit Galionsfigur und Anker. Gestreifte...

Steiff, TeddybärDeutschland, 1934–1943. Gegliederter Körper aus weissem Mohairplüsch. Nase, Mund und Krallen (tlw. neu) gestickt. Sohlen aus Filz ...

Sasha Morgenthaler, PuppeSchweiz, 1950er Jahre. Ganz aus Gips. Kurbelkopf bemalt. Hellblaue Augen und hellrote Lippen. Gelenke mit Filz unterlegt....

Sasha Morgenthaler, PuppeSchweiz, 1960er Jahre. Kurbelkopf aus Kunststoff, bemalt. Hellbraune Augen und hellrote Lippen. Stoffkörper, Gelenke mit ...

Sasha Morgenthaler, PuppeSchweiz, um 1970. Ganz aus Kunststoff. Kurbelkopf farbig bemalt. Braune Augen und hellrosa Lippen. Gelenke mit Filz unter...

Lot 506

Böhmen, Pokal

Böhmen, PokalMitte 18.Jh. Farbloses Glas. Zierschliff. Cuppa mit mattgeschnittenen Motiven. 3 längsovale Medaillons mit Architektur bzw. Vögeln, d...

Böhmen, grosser Pokal2.Hälfte 18.Jh. Farbloses Glas. Zierschliff. Cuppa mit mattgeschnittenen Motiven, Reste einer Vergoldung. Schauseitig Porträt...

Alpenländisch, 1 Paar BecherWohl Flühli, 2.Hälfte 18.Jh. Farbloses Glas. Zier- und Mattschliff. Leicht konische Form. Feiner Rankendekor mit Vögel...

Flühli, KugelflascheDatiert 1769. Farbloses Glas. Abgeplatteter Korpus auf konischem Fuss mit aufgelegtem Spiralfaden. Gerutschter Dekor. Schausei...

Flühli, kleine KugelflascheUm 1800. Farbloses Glas. Abgeplatteter Korpus auf konischem Fuss mit aufgelegtem Spiralfaden. Gerutschter Dekor. Schaus...

Flühli, KugelflascheUm 1800. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Abgeplatteter Korpus auf konischem Fuss mit aufgelegtem Spiralfaden. Gerutschte...

Flühli, HenkelkännchenUm 1800. Farbloses Glas. Kugelflasche mit gekniffenem Ausguss und angeblasenem Henkel auf konischem Fuss. Gerutschter Dekor....

Flühli, KugelflascheDatiert 1813. Farbloses Glas. Abgeplatteter Korpus auf profiliertem, konischem Fuss. Gerutschter Dekor. Schauseitig Inschrift ...

Flühli, SchnapsflascheDatiert 1816. Farbloses Glas. Tropfenförmige, beidseitig abgeflachte Beutelflasche. Gerutschter Dekor. Schauseitig Jahreszah...

Flühli, KugelflascheDatiert 1828. Farbloses Glas. Abgeplatteter Korpus auf profiliertem, konischem Fuss. Gerutschter Dekor. Schauseitig Jahreszahl...

Alpenländisch, TaufflascheWohl Flühli, datiert 1830. Farbloses, in die Form geblasenes Glas. Flasche mit kreuzförmigem Grundriss. Gerutschter Deko...

Alpenländisch, BeutelflascheWohl Flühli, 18.Jh. Kobaltblaues, in die Form geblasenes Glas mit schrägoptischem Dekor. Zinnmontierung am Ausguss (un...

Alpenländisch, Fussglas2.Hälfte 18.Jh. Kobaltblaues, in die Form geblasenes Glas mit schrägoptischem Dekor. Stand mit Abrissnarbe. H 8 cm. Beigege...

Wohl Flühli, BecherMitte 18.Jh. Farbloses Glas. Farbige Emailmalerei. Leicht konische Form. Schauseitig Dame auf Grassockel, flankiert von Blütenr...

Wohl Flühli, "Hochzeitsbecher"Mitte 18.Jh. Farbloses Glas. Farbige Emailmalerei. Leicht konische Form. Schauseitig Medaillon mit Taubenpaar über H...

Wien, RanftbecherWohl Werkstatt Anton Kothgasser, um 1820/30. Farbloses Glas. Transparentfarben-Malerei. Auf der Wandung Rosen und Vergissmeinich...

Langnau, WandtellerDatiert 1764. Hafnerkeramik mit weisser Grundengobe. Malhorn- und Ritzdekor, Wandung und Rand mit Springfederdekor. Umlaufender...

Heimberg, PlatteDatiert 1789. Hafnerkeramik mit schwarzbrauner Grundengobe. Malhorn- und Ritzdekor. Im Spiegel Statthalter-Paar. Auf der Fahne uml...

Deutsch, BirnkrugUm 1800. Fayence. Farbige Bemalung auf weissem Fond. Springender Hirsch zwischen 2 Bäumen. Zinnmontur. H 25,5 cm.- Gebrauchsspure...

Italien, FächerplatteWohl Faenza, 18./19.Jh. Unbezeichnet. Majolika, weiss glasiert. Blaumalerei mit Gelb. Im Spiegel Putto mit Flöte auf Terrains...

Lot 526

Meissen, Teller

Meissen, TellerUm 1735/40. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer 36. Rundform mit profiliertem Rand. Farbige Malerei im Famille ...

Lot 527

Meissen, Teller

Meissen, TellerUm 1800. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern (Marcolini), Maler-, Ritz- und Presszeichen. Leicht vertiefte Rundfor...

Lot 528

Meissen, Platte

Meissen, PlatteUm 1800. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern (Marcolini), Maler- und Presszeichen. Leicht vertiefte Rundform. Farb...

Lot 529

Nyon, Teller

Nyon, TellerEnde 18.Jh. Porzellan. Unterglasurblaue Fisch-Marke. Rundform mit profiliertem Rand. Farbige Malerei. Im Spiegel Insektendekor um zent...

Lot 530

Kranzkanne

KranzkanneChur, datiert 1841. Zinn. Ausgussdeckel und Boden mit Marken des Heinrich Wilhelm Lange (1798–1848). Sechsseitig. Ringhenkel mit Schraub...

Humpen einer BäckerzunftMünchen, datiert 1725. Zinn. Stadtmarke (Mönch). Konische Form mit leicht abgesetztem Fuss. Gewölbter Deckel mit gravierte...

Grosses MöbelschlossRenaissance. Schmiedeisen. Grund- und Deckplatte ausgehauen und ziseliert. Akanthus- und Volutenmotive, tlw. in Tierköpfen end...

Lot 533

Kugelschloss

KugelschlossDeutsch, 16.Jh. Eisen. Vorhängeschloss mit halbrundem Bügel. Hohldornschlüssel. H 9 cm. - Leichte Alters- und Korrosionsspuren. Geputz...

Grosses VorhängeschlossDeutsch, 16./17.Jh. Eisen. Dreieckiger Korpus. Bügel mit Punze "V". Hohldornschlüssel. H 17 cm.- Alters- und Gebrauchsspure...

Vorhängeschloss mit 2 SchlüsselnDeutsch, 16./17.Jh. Eisen. Dreieckiger Korpus mit 2 Bügeln. Beidseitig je 1 Schlüsselloch. 2 Hohldornschlüssel. H ...

Taschenschloss "Halbes Herz"17.Jh. Eisen. Gewölbter Schlosskasten mit Verstärkungsband, schauseitig graviert. Rankendekor. Viereckiger Bügel. Seit...

Vorhängeschloss mit Sperrstange17.Jh. Eisen. Schildförmiges Schloss mit schwerer Sperrstange und 2 Haspen. Hohldornschlüssel. H 18 cm bzw. L 42,5 ...

Lot 538

Ewiger Kalender

Ewiger KalenderNiederlande, datiert 1734. Silber, floral graviert. 2 Drehscheiben zur Bestimmung von Tages- und Nachtlänge, Sonnenauf-/untergang, ...

Lot 539

Kalenderdose

Kalenderdose Deutsch, 1.Hälfte 18.Jh. Silber tlw. vergoldet und graviert. Dreipassform. 3 runde, ausschwenkbare Döschen. Auf- und unterseitig 2 Dr...

Lot 540

Ewiger Kalender

Ewiger KalenderDeutsch, um 1800. Federzeichnung auf Papier. Im Vordergrund 2 Löwen, darüber Flusslandschaft mit Burgen und Figurenstaffage. Am obe...

Lot 541

Klappsonnenuhr

KlappsonnenuhrFürth, um 1800. Bezeichnet "Würsching at Fürth, in Bavaria". Rechteckiges Holzgehäuse mit kolorierten Kupferstichauflagen, eingelass...

Lot 542

Armillarsphäre

ArmillarsphäreFrankreich, datiert 1818. Holz und Pappe mit tlw. kolorierten Kupferstichauflagen. Gedrechselter Rundfuss mit Balusterschaft. Darübe...

Tauftalerdose "von Wachter"Augsburg, datiert 1749. Silber. Stadtmarke von Augsburg, Meistermarke verschlagen (IP?). Deckel und Boden graviert, tlw...

1 Paar Allianzwappen "Achermann/Herlobig"Innerschweiz, datiert 1667. Holz gefasst und polychrom bemalt. Hochrechteckige Tafeln. Behelmte Wappen in...

Kleines WismutkästchenAlpenländisch, um 1700. Buchenholz. Rechteckiger Korpus mit Klappdeckel. Eisenbeschläge ergänzt. Polychrome Malerei über Kre...

Kabinettschränkchen Barock. Nussbaumwurzel, Birnbaum und Ahorn. Messingbeschläge erstetzt. Rechteckiger Korpus auf 4 gedrückten Kugelfüsschen. Auf...

Lot 547

Modellkommode

ModellkommodeLouis XVI. Nussbaumwurzel, Rosenholz und Ahorn. Messingbeschläge. Dreischübiger Korpus auf 4 Füsschen. Schauseiten gefeldert furniert...

1 Paar KerzenleuchterEngland, George III., um 1780. Mahagoni. Getreppter Rundfuss über quadratischer Plinthe. Kannelierter Säulenschaft über tordi...

1 Paar KaminböckeFrankreich, Louis XV-Stil. Bronze vergoldet. Je auf Rocaille sitzende Figuren aus der Commedia dell'Arte, Pierrot und Lucinda. Au...

1 Paar "Boulle de Savon"-VasenFrankreich, um 1830. Opalinglas in vergoldeter Bronzemontur. Eiförmiger Körper über quadratischem Fuss. Hals mit aus...

Zylinder-Musikdose "Ouvertures"Genf, Nicole Frères, um 1850/60. Werk-Nr. 23148. Rechteckiges Gehäuse mit Palisanderfurnier und Ahornfilets. Deckel...

Zylinder-MusikdoseGenf, Nicole Frères, um 1870. Werk-Nr. 39757. Rechteckiges Gehäuse mit Faux-bois-Bemalung. Deckel mit Palisanderfurnier, Filets ...

Zylinder-MusikdoseUnbekannter Hersteller, Genf, um 1880. Rechteckiges Gehäuse mit Palisanderfurnier und Ahornfilets. Deckel und Front floral inta...

Bahnhofsautomat mit Zylinder-MusikdoseWestschweiz, Ende 19.Jh. Rechteckiges, mit Nussbaum und Wurzelholz furniertes Gehäuse über Sockel. Seitlich ...

Puppenautomat "Sitzender Raucher"Paris, um 1900. In der Art von Roullet & Decamps. Auf Bambus-Stuhl sitzender dunkelhäutiger Mann mit Fez, das Mun...

Kleiner Wüthrich-BärBern, um 1850. Werkstatt N. Wüthrich. Fein modellierter Terrakotta-Bär auf abgetrepptem Sockel. Im Stand Künstlersignatur: "Wü...

1 Paar Wüthrich-BärenBern, um 1850. Werkstatt N. Wüthrich. Fein modellierte Terrakotta-Bären auf abgetreppten Sockeln, später farbig bemalt. Im St...

Kleiner Wüthrich-BärBern, um 1850. Werkstatt N. Wüthrich. Fein modellierter Terrakotta-Bär auf abgetrepptem Sockel. Im Stand Künstlersignatur: "Wü...

Kleiner Wüthrich-BärBern, datiert 1851. Werkstatt N. Wüthrich. Fein modellierter Terrakotta-Bär auf abgetrepptem Sockel. Im Stand Künstlersignatur...

Loading...Loading...