Kunst, Antiquitäten, Vintage, Lifestyle | Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A160 March 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge

371 items 371 items
Auction closed
room Zürich

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Vintage, Lifestyle | Art, Antiques, Vintage & Lifestyle

A160 March 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1-717)
  • ( Lots: 800-931)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET
  • 11:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

371 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 1

Lötz

Kleine Vase "Neptun". Klostermühle, um 1900. Grünes Glas mit Silbergelbkröseln, optisch, irisiert. H 13,5 cm.

Lot 2

Lötz

Vase " Cobalt Papillon". Klostermühle, um 1900. Blaues Glas mit eingeschmolzenen Silbergelbkröseln, irisiert. Ornamental durchbrochen gearbeitete ...

Lot 3

Lötz

Vase "Texas". Klostermühle, um 1900. Farbloses Glas, grün getönt, Glasfadenoptik, mit vier applizierten Ringen, irisiert. Rautenform. H 10 cm; B 1...

Lot 4

Lötz

Lampenschirm "Phänomen Gre 85/3832". Klostermühle, um 1900. Entwurf: Kolo Moser. Orangefarbenes Glas mit silbergelben Kröseleinschmelzungen, unten...

Deckeldose mit vier Salamandern und Blumenzweigen. Nancy, um 1925. Entwurf: Henri Bergé. Pâte de verre in Orange, Grün, Rosa und Schwarzbraun. Bez...

Cachepot. Nancy, um 1910. Keramik mit Scherben von Gallé-Vasen. H 22 cm.- Gebrauchsspuren.

Lot 7

Max Laeuger

(Deutschland 1864–1952)Cachepot. Tonwerke Kandern, um 1895–1913. Keramik, grün glasiert, umlaufender Kiefernzweigdekor in Schlickermalerei. Bezeic...

1 Paar kleine Vasen. Periode Christiaan J. van der Hoef, 1894–1903. Keramik, grüne Glasur mit Strichornamentik. Bezeichnet: Manufakturmarke, Beize...

(Schweiz 1893–1967)Vase. Keramik, Liniendekor mit Punkten in Gelb und Gründ. Bezeichnet: BOAS FRANCE, 148/651.A. H 16 cm.

Lot 10

Lotte Calm

(Tschechien/Prag 1897)Mädchenkopf. Entwurf 1923, Ausführung Wiener Werkstätte. Keramik, farbig glasiert. Bezeichnet: WW-Marke, Modellnummer 960. ...

(Deutschland 1899–1990 Grossbritannien)Teeservice. Entwurf 1920er Jahre für die Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz. Keramik,...

Lot 12

Rosenthal

Figur: "Koreanischer Tanz" (Anita Berber). Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1919, Ausführung 1924. Porzellan, Aufglasurbemalung mit Gold. Bezeich...

Lot 13

Rosenthal

Figurengruppe:"Stürmende Bacchanten". Entwurf: Albert Caasmann 1912, Ausführung um 1920. Porzellan, Unterglasurbemalung. Bezeichnet: Gründer Firme...

Lot 14

KPM Berlin

Porzellanbild. Ende 19.Jh. Auf rechteckiger Porzellanplatte die polychrom gemalte Darstellung "Psyche am Wasserspiegel" nach einem Gemälde von P. ...

Porzellanbild. Ende 19.Jh. Auf rechteckiger Platte die polychrome Darstellung einer Nonne ein Kind küssend. Bezeichnet: Manufakturmarke, Malersign...

Lot 16

Julien Causse

(Frankreich 1869–1914)Figur: Stehende junge Frau mit langem Haar. Bronze, braun patiniert. Bezeichnet: J. Causse. H 21,5 cm.

(Mönchengladbach 1873–1955 Berlin)Frauenakt mit Trinkschale und Reh. Bronze, patiniert; Marmorsockel. Bezeichnet: R. KAESBACH. H 31/35 cm.- Kl. Er...

Figur: Junge Frau in Biedermeierkleid mit Hut. Bronze, mehrfarbig patiniert; Elfenbein. Auf Marmorsockel. H (mit Sockel) 27 cm. - Altersbedingte E...

Cupido. Ausführung: Paris, 20.Jh. Bronze, braun patiniert. Bezeichnet: Aug. Moreau; Giesserstempel: BRONZE GARANTI PARIS, J.B. DEPOSE. H 61/70 cm.

Deckenlampe. Metall, Glas. Metallgestelle neu verchromt, Glasplatte neu. 50x50x90 cm. ...[more]

Lot 21

Wandspiegel

Art Deco. Bronze, versilbert, Spiegelglas. 66x82 cm.- Kleine Erhaltungsmängel.

Platte "Flora Danica". Ausführung um 1965. Porzellan, Fahne durchbrochen und vergoldet, im Spiegel farbig gemalte Darstellung "Fagus silvatica L. ...

Tasse mit U'tasse "Flora Danica". Ausführung um 1970. Porzellan, auf der Tasse farbig gemalte Darstellung "Sedum acre L. (Scharfer Mauerpfeffer). ...

Lot 32

Herend

Tafelservice "Rothschild". Ausführung 20.Jh. (zeitlich assortiert). Porzellan, Osier. Bezeichnet: Manurfakturmarke. Bestand: 8 Fleischteller (D 25...

Lot 33

Herend

Tafelservice "Bouquet de Saxe". Ausführung nach 1945. Porzellan, Rocaille. Bezeichnet: Manufakturmarke, Dekorbezeichnung "BS". Bestand: 12 Fleisch...

Lot 34

Meissen

Suppenterrine. Um 1880. Porzellan, "Marseille"-Reliefdekor, vergoldet, farbige Blumenmalerei. Putto mit Füllhorn als Deckelknauf. Bezeichnet: Schw...

Lot 35

Meissen

Mokkaservice "Bunte Blume". Ausführung 2. Hälfte 20.Jh. Porzellan, teilweise reliefiert, Goldrand. Bezeichnet: Schwertermarke (1. Wahl). Bestand: ...

Lot 36

Meissen

Tafelservice. Entwurf Form: Paul Börner; Dekor "Wiesenblume" nach Findeisen. Ausführung um 1950. Bezeichnet: Schwertermarke (1. Wahl). Bestand: 12...

Lot 37

Meissen

Tafelservice "Zwiebelmuster". Ausführung 20.Jh. Porzellan, Form "Neuer Ausschnitt". Bezeichnet: Schwertermarke (1. u. 2. Wahl). Bestand: 8 Fleisch...

Lot 38

Nymphenburg

Teeservice "Lotos". Entwurf: Wolfgang von Wersin, Anfang 1930er Jahre. Porzellan, dünnwandig, beiger Fond, Platinrand. Bezeichnet: Grüner Rautensc...

Lot 39

Versace

Serviceteile "Medusa". Porzellan Rosenthal. Bezeichnet. Bestand: 6 Platzteller (D 31 cm), 6 Fleischteller (D 27 cm), 6 Dessertteller (D 22,5 cm), ...

Lot 40

Hermès

Tafelservice "Toucans". Atelierentwurf, Porzellan Limoges. Bezeichnet. Bestand: 8 Platzteller (D 30,5 cm), 8 Fleischteller (D 27,5 cm), 8 Suppente...

Lot 41

Böhmen

Gläserservice. 19.Jh. Kristallglas, geschliffen, matt geschnittene Bordüre unterhalb der Mündung, Goldrand. Bestand: 6 Fussgläser (H 9,6 cm; D 9 c...

Lot 42

Böhmen

Milieu de table. Ende 19.Jh. Farbloses Glas, teilweise geschliffen, mit purpurfarben lasierten Ovalmedaillons und flächendeckender Goldornamentik....

Lot 43

England

Gläserservice. Um 1900. Kristallglas geschliffen. Bestand: 10 Gläser (H 14 cm; D 10,5 cm); 6 Gläser (H 10,5 cm; D 9 cm); 22 Gläser (H 12 cm; D 7 c...

Lot 44

Baccarat

Gläserservice. 20.Jh. Farbloses Kristallglas. Bestand: 11 Wassergläser (H 10,5 cm), 12 Rotweingläser (9,5 cm), 11 Weissweingläser (8,5 cm), 12 Süs...

Lot 45

Daum France

Vase. 2. Hälfte 20.Jh. Farbloses Glas und grün-purpurfarbenes Pâte-de-verre mit Käfer. Bezeichnet: Daum France. H 34,5 cm.

Fussschale "Virgina". 2. Hälfte 20.Jh. Farbloses Glas, teilweise mattiert, plastisch dekoriert mit vier radschlagenden Pfauen. Bezeichnet: Lalique...

11 Stängelgläser und 1 Karaffe. 20.Jh. Farbloses Kristallglas, verschiedenfarbig überfangen, Schälschliffdekor. H (Gläser) 19 cm.

Lot 48

St. Louis

Fussvase "Versailles". 20.Jh. Farbloses Kristallglas, geschliffen. Bezeichnet: St. Louis. H 20,5 cm.

Frankreich, Ende 19.Jh./um 1900. Bronze vergoldet, Spiegelglas/Glas, Holz. Rundform, Umrandung aus gegossener Bronze im Stil der Restauration. D c...

Frankreich, Anfang 20.Jh. Louis XVI-Stil. Messing, Spiegelglas, Eichenholz. Bestehend aus: 4 Teile à 50x67 cm, 2 Teile (bogenförmig) à 50x67 cm, T...

Lot 200

Damenporträt

Um 1800. Mischtechnik auf Elfenbein, oval. Junge Dame mit gelockter Frisur, in dekolletiertem, weissen Kleid vor Himmelshintergrund. Rückseitig ei...

Lot 201

Damenporträt

Anfang 19.Jh. Öl auf Elfenbein, oval. Profilansicht einer jungen Dame mit hochgesteckter Frisur, in dekolletiertem, rosafarbenem Kleid. Gerahmt. 3...

Idar-Oberstein, 20.Jh. Bergkristall/Citrin, geschnitten. Vollplastischer, sitzender Pudel auf mattiertem Bergkristallkissen mit goldener Kordelzie...

Idar-Oberstein, 20.Jh. Aus einem Bergkristall geschnittener, vollplastischer Schwan mit ausgebreiteten Flügeln, über Welle aus Chalzedon. Am Boden...

Lot 204

Tintenfass

Wiener Bronze/Gusseisen, anthrazitfarben patiniert. Um 1900. Reliefiertes Tintengefäss mit scharniertem Deckel, flankiert von zwei Teufeln mit rot...

Lot 205

Elfenbeingriff

Dieppe, datiert 1866. Silber/Elfenbein geschnitzt. Langer, konisch verlaufender Griff mit silberner Spitze und Ringöse. Plastisch und detailreich ...

Lot 206

Spazierstock

19.Jh. Buchsbaumholz, geschnitzt in Form einer plastisch geschnitzten Halbfigur eines Orientalen mit Turban. Metallmanschette, Malakka-Schuss mit ...

Lot 207

Spazierstock

19./20.Jh. Griff aus Ebenholz und Elfenbein in Form eines geschnitzten Windhundkopfes mit Glasaugen. Messingmanschette, Schuss aus Makassaholz mit...

Lot 208

Tabatière

Deutschland oder Frankreich, 19.Jh. Buchsbaumholz, geschnitzt in Form einer männlichen Figur mit Glasaugen, rückseitig scharnierte Öffnung. H 9 cm...

Frankreich, um 1830. Metall vergoldet/Perlmutt. Etui in Form zweier Bücher, beidseitig mit Perlmuttauflagen, Schauseite mit eingelassenen Papierbl...

Frankreich um 1900. Eisen/Gold 18 K. Meistermarke undeutlich. Gerundete Rechteckform mit scharniertem Deckel. Darin 5-teiliges Nähset. Griffe fein...

London, 1874. Silber, innen teilweise vergoldet. Meistermarke SM. Korpus und Korken abschraubbar, Boden scharniert mit integriertem Riechdöschen. ...

London, 1875. Silber, innen vergoldet. Gemarkt Jenner & Knewstub. Eiförmige Dose mit Ringöse, darin Fingerhut, Fadenspule und Nadeletui. Feingehal...

Frankreich, 19.Jh. Eisen/Silber/Email. Silberetui, allseitig emailliert mit schwarz-weissem Ornamentikdekor auf hellblauem Grund. Darin Schere, Ah...

Frankreich, 19.Jh. Eisen/Gold 18K. Meistermarke AB. Rechteckiges, grün beledertes Etui mit goldfarbenem Prägedekor. Darin 4-teiliges Nähset (assor...

Wien, um 1922. 14K-Gold. Fassonierte Form, allseitig mit Blattranken graviert. Im Deckel eingelassenes Medaillon, wohl aus Bergkristall, umrandet ...

Lot 216

*Pillendöschen

20.Jh. Gelbgold 18K. Gemarkt Meister, Zürich. In Form eines herzförmigen Kissen, Deckel mit 18 Smaragden besetzt. Feingehalt 750. 3x3 cm, ca. 17 g.

Italien, 20.Jh. Silber. Gemarkt M. Buccellati. Gerundete Rechteckform, beideitig mit Moosachatauflagen. Silberfassung mit feinem Carré-Dekor und B...

Loading...Loading...