Art & Collect

Art & Collect / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

236 items 236 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

Art & Collect / LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-800)
  • ( Lots: 801-Ende)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Sale Section
236 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

24-tlgs. Kaffee- und Teeservice „Deutsche Blume“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumenbouquet und Goldrand, am Boden unterglasurblaue...

Vier Leuchter „Ozierrelief“. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Johann Joachim Kaendler. P...

Zwei Musikanten aus der „Dresdner Hofkapelle“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, mit Schleifstrich...

Großer runder Cachepot. Ludwigsburg. Porzellan, walzenförmig, aufwendig bemalt mit Chinoiseriendekor, am Boden unterglasurblaue bekrönte CC-Marke....

Schlangenhenkelvase. Meissen 19. Jh. Porzellan, kobaltblauer Fond mit Goldrand, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=29 cm. (best.)

Zwei Figuren „Der Herbst“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach J.J. Kaendler, H=14 cm bz...

Zwei Frauenakte. Rosenthal 20. Jh. Weißes Bisquitporzellan, am Boden gemarkt. Modelle von Lore Friedrich-Gronau bzw. Rudolf Kaesbach, beide sign.,...

Paar Teller und Tasse mit Unterschale. Thüringen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften, beschriftet „Goslar“ bzw. „Die Teufelsbrücke bei...

„Stieglitz“ und „Fuchs“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Modelle von Theodor Kärner bzw. Fritz Diller, H=6 b...

Durchbruchsteller. Meissen-Marcolini 1774-1814. Porzellan, reich gold gehöht, mit Grisaillemalerei, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=24 cm...

Leuchter und Paar Crèmedeckelgefäße. Meissen 20. Jh. Porzellan, floral bemalt bzw. mit indianischer Blume in grün, am Boden gemarkt, H=9,5 bzw. 15...

Teller. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit exotischen Vögeln, gesäumt von Goldspitzenbordüre, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=23,...

80-tlgs. großes Speiseservice „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. Bestehend aus: Zwei Tafelaufsätze (H=1...

Fink und Fohlen. Meissen 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert bzw. naturalistisch bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=9,5 bzw. 15...

Zwei Prunkteller. Meissen 19. Jh. bzw. 1924-34. Porzellan, mit kobaltblauem Fond mit Goldrand-Reserven, bunt floral bemalt bzw. weiß glasiert, bei...

Dreitlge. Miniatur-Vasengarnitur. Asien 19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, dazu Vasenpaar, unterglasurblau bemalt, mit Messingstöpsel, H=10 bi...

25-tlgs. Kaffeeservice. Meissen 20. Jh. Porzellan mit Reliefdekor, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Eine K...

15-tlgs. Kaffeeservice „Neuzierrat“. Berlin 20. Jh. Porzellan, mit blauem Rand, gold gesäumt, Schauseiten blau bemalt, mit Floraldekor gold überde...

Ovale Platte „Rocaillerelief“. Ludwigsburg 1770. Porzellan, purpurfarben floral bemalt, verso unterglasurblaue bekrönte CC-Marke, B=30 cm, T=20,5 ...

Achttlgs. Konvolut Teller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=17,5 bis 24 cm. (rest.)

Lavabokanne und ovales Becken. Wohl Niderviller 1800. Porzellan, aufwendig gold gehöht, am Boden geritztes „N“, H=31,5 cm / 10 x 37,5 x 24 cm. (be...

Große ovale Deckelterrine. Paris 19. Jh. Porzellan, mit Goldrand, ohne Marke. (33 x 41 x 23 cm), dazu runder Deckel. Und eine Art Déco-Deckeldose....

Loading...Loading...