Auktion. 153

Keine Live-Zusatzkosten!

970 items 970 items
Auction closed (7 day sale)
room Berlin

Auction details

Auktion. 153

Keine Live-Zusatzkosten!

Auction closed (7 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
970 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vier Teile Carl Teichert, Stadt Meissen, um 1900, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, runde Schale mit gewelltem Rand, Ø 19,5 cm, 2 2 Deck...

Aufsatzschale, Plaue, Thüringen, 20. Jh., runde Korbschale auf geschwungenem Fuß, am Schaft zwei schwebende Putti, reich besetzt mit plastsich...

Paar Figurliche Leuchter, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Rokoko Form mit Gärtnerin bzw. Gärtner vor einem dreiflammigem Leuchter, reich besetz...

Gärtnerin mit Blumenkorb, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modell von Michel Victor Acier um 1768-1770, Modellnr. C 72, polychrom bemalt und z...

Allegorie des Winters, deutsch, 20. Jh., Junge mit Pelzhut auf einem Schlitten und Mädchen, sich die Hände am Feuer wärmend, nach dem Meissner...

Musizierende Chellistin, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., polychrom bemalt und ziervergoldet, auf rundem Sockel, Chello best. und rest., H. 21 ...

Das Hauskonzert, 6 Figuren in Tüllkleider, Bayern, 20. Jh., polychrom staffiert und ziervergoldet, min. best., H. 7-13 cm ...[more]

Figurengruppe, Floar mit Füllhorn und zwei Putti, w. Frankreich, um 1900, im Felsen sign. H. Rock, auf ovalem Sockel, polychrom bemalt, H. 28 ...

Zwei Figurengruppen, elegantes Paar beim Billard-Spielen, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., L. 16 cm, elegantes Paar mit Chello am Sofa, Go...

Stehender weiblicher Akt sich abtrocknend, um 1930, auf rundem Sockel, tlw. unglasiert mit polychromer Bemalung, undeutl. sign., H. 23 cm ...

Zwei Suppentassen mit UT, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., Dekor Muselmaler Halbspitze in Unterglasurblau, H. 7,5 cm, Ø 16 cm ...[m...

Schutzmantelmadonna mit Kind, Wiener Werkstätten, um 1923, Keramik, Wien, Entwurf Ida Schwetz-Lehmann (1883-1971), Entwurf von 1923, weiß glas...

Paar Vasen, Amphora, Turn bei Teplitz, Böhmen, um 1900, Steingut, frontseitig ägyptisches Paar im Medaillon, farbíg glasiert, H. 24,5 cm ...

Tablett, KPM Berlin, Jubiläumsjahr 1988, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Neuzierat, zwei Medaillons mit polychromer Malerei, schnürender F...

Amphorenvase, KPM Berlin, 1830er Jahre, sog. 'Französische Vase' mit hochgezogenen Henkeln nach Entwurf von Schinkel, frontseitig Medaillon mi...

Teller, Meissen, Marke 1924-34, Deputat, Dekor in Unterglasurblau mit Monogramm JG für Prinz Johann Georg und datum 1708-1908, Ø 24,5 cm ...

Jugendstil-Schale, Rosenthal, um 1900, figürliches Relief mit Fischen, polychrom bemalt, mit Kleeblattmuster dekoriert, L. 19,5 cm ...

Eisbär erlegt Robbe, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke vor 1925, 2. W., Entwurf Knud Kuhn, u. mon., Modellnr. 1108, polychrom bemalt in Unterg...

Paradieselster, Rosenthal, Marke nach 1957, Entwurf Fritz Heidenreich im Jahr 1935, Modellnr. 1575, im runden Sockel sign., polychrom bemalt i...

Trabendes Pferd, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, 2. W., weißes Bisquitporzellan, Entwurf Carl Werner, auf naturalistisch gestaltetem ...

Großer Elefant mit erhobenem Rüssel, um 1900, Rudolstadt-Volkstedt, polychrom und gold bemalt, mit exotischem Gewand, H. 48 cm, L. 45 cm ...

Deckelvase mit Fo-Hund, w. Holland, 19. Jh., Chinoiserie nach dem Vorbild der Famille rosé gefäße, polychrome Emaillemalerei, ziervergoldet. H...

Zwei Vorlegeplatten, Roayl Copenhagen, 19. Jh., aus dem Service Flora Danica, im Spiegel polychrome Obstmalerei, Ziervergoldung, Zacken am Ran...

Zehn kleine Teller, Royal Copenhagen, 20. Jh., 1. W., Korbrandrelief, Dekor blaue Blume, Modellnr. 8092, 1 Teller mit Chip, Ø 25 cm ...

Drei flache Teller, Meissen, 1886-1924, 1. und 2. W., Form Neuer Ausschnit, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 24 cm ...[mor...

Drei Frühstücksteller, Meissen, 20. Jh., 1. und 2. W., jeweils mit polychromer Blumenmalerei, 2x mit Reliefdekorrand, jeweils mit Goldstaffage...

Zwei Teller und eine runde Schale, KPM, Berlin, 20. Jh., 1. W., jeweils mit Blumenmalerei (Malermarke) und Gold, 2x am Rand durchbrochen gearb...

Zwei Mokkatassen, Meissen, 1x Knaufzeit (1850-1924), passig geschweifte Form, tlw. magentafarbener Fond, polychrome Kakiemon-Malerei, Gold, UT...

Runde Aufsatzschale, Capodimonte, Italien, 20. Jh., runder Stand, Aufsatzschale gehalten von 3 Putti, aufgebogener, sternförmiger Rand, Wandun...

Runde Butterdose mit Silberrandmontage, Frankreich, Anf. 20. Jh., Silber 950/000, Wandung mit Stabreliefdekor, tlw. gelber Fond, mit polychrom...

Ovale Art Déco Deckeldose, um 1920/30, gerade Form, Deckel mit figürlichem Knauf, Mädchen mit kleinem Harlekin, polychrom bemalt, Goldrand, L....

Mokkakanne, Nymphenburg, Marke 1976-1997, auf dem Deckel grüne Birne, frontseitig Malerei mit einem Wildschwein, grüne Konturen, H. 19 cm ...

Sechs Mokkatassen mit UT, Nymphenburg, Marke 1976-1997, bemalt mit verschieden jagdlichen Motiven, grüner Rand, passend zu Lot 1870, H. 5 cm ...

Zwei kleine Beisteller, w. Straßburg, Frankreich, um 1900, hochgezogene Kuppa auf rundem Fuß, beidseitig polychromer Dekor mit galantem Rokoko...

Zwei prunkvolle Beisteller, w. Straßburg, Frankreich, um 1900, hochgezogene Kuppa auf rundem Fuß, beidseitig polychromer Dekor mit schwebenden...

Kaffee-Prunkservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, 1950er Jahre, 1. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, polychrome M...

Paar Deckelvasen, Limoges, Frankreich, 20. Jh., hochgezogen ovoide Form mit gewölbtem Deckel, auf rundem Fuß und quadratischem Postament, Prun...

Schlangenhenkelvase, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Ernst August Leuteritz (1818 - 1886) ~1860, Modellnr. E 116, Amphore...

Prunkteller, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in drei Kartuschen, kobaltblauer Fond, Ziervergoldung, Ø 30...

Prunkschale, Meissen, 19. Jh., 1. W., Modellnr. C 138, reliefierte Oberfläche mit Weinlaub- und Eichenblätter, Prunkvergoldung, tws. ber., Ø 2...

Prunkteller, Meissen, um 1860, 1. W., im Spiegel polychrome Ansichtenmalerei mit Ansicht der Stadt Dresden mit Augustusbrücke, Zwinger und Fra...

13 Teile eines Services, 20. Jh., jeweils mit breitem grauen Rand und reicher, floraler Goldstaffage, 10 Teller, Ø 23,5 cm und 3 runde Platten...

Runde Keramikschale, Anf. 20. Jh., grüner Fond mit stilisierter Floralmalerei in Weiß, Blau und Orange, im Standboden monogr. PML, Ø 23,5 cm ...

Zwei flache Teller, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 1. W., Modell Neuozier, mit polychromer Blumen- und Schmetterlingsmalerei (Malermarke), Goldran...

Sechs kleine Vasen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, u. a. Meissen und Rosenthal, verschiedene Formen und Größen, jeweils mit polychromer...

Drei Vasen, Meissen, 2. H. 20. Jh., 1. und 2. W., 2x Kugelform, 1x geschweift, jeweils mit polychromer Blumenmalerei und Goldrand, H. bis 10 c...

Zwei Biedermeiertassen mit Untertassen, Meissen, 19. Jh., jeweils mit Gold (tlw. ber.), 1x mit Aufschrift 'Aus Dankbarkeit', Gesamth. bis 9 cm...

Tasse mit Untertasse, wohl Deutsch, 19. Jh., Ut, glatte Form, Tasse auf 3 Tatzenfüßen, Korpus mit sich erweiternder Wandung, geschweifter Henk...

Miniaturvase mit Silbermontage, Royal Copenhagen, Ende 19. Jh, Sterlingsilber 925/000, Kugelform, mit polychromer Malerei, 'Ansicht von Schloß...

Loading...Loading...