Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

12 items 12 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Antique Arms and Armour from all over the world

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST
  • 11:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.

Filtered by:

  • Category
12 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zwei Dughti, Tibet, 19. Jhdt. Jeweils eine beidseitig doppelt gekehlte Klinge mit kräftigem Rücken (fleckig, leicht schartig). Drahtumwickelter G...

Drei Dughti, Tibet, frühes 20. Jhdt. Jeweils eine typisch geformte, kräftige Rückenklinge mit terzseitiger tiefer Kehlung und Gravur (eine in Kup...

Silbermontiertes Messer, sino-tibetisch, 19. Jhdt. Messer mit schlanker, gekehlter Klinge, vernietete hölzerne Griffschalen mit fein reliefiertem...

Zwei Jian, China, 19. und 20. Jhdt. Ein Jian mit gerader, gegrateter Klinge und typischem Sieben-Sterne-Dekor, schwerem gegossenen Handschutz sow...

Drei Jian, China, 19. und 20. Jhdt. Jeweils mit schweren, geraden, gegrateten Klingen, eine Klinge aus wildem Damast, eine Klinge mit beidseitig...

Doppelschwert, China, um 1900 Zweischneidige Klingen mit linsenförmigem Querschnitt und einseitiger schmaler Kehlung. Beidseitig je sieben eingel...

Dao, China, um 1900 Kräftige Rückenklinge mit beidseitig je einem Zug, eisernes ovales Stichblatt mit aufgestelltem Rand, Hilze mit Textilwicklun...

Dao, China, um 1900 Kräftige Rückenklinge mit beidseitig je einem Zug, gereinigt und narbig, ovales eisernes Stichblatt mit aufgestelltem unregel...

Drei Dao, China, 18. und 19. Jhdt. Jeweils leicht gekrümmte und gekehlte Rückenklingen, Gefäße mit eisernen Stichblättern (eines mit feinem, voll...

Drei Haumesser, China, 19. und 20. Jhdt. Ein Messer mit kräftiger Rückenklinge, Messingbügelgefäß und hölzerner Hilze in grob vernähter Ledersche...

Sattel, China, 20. Jhdt. Mehrteilige, durch Rohhautriemen verbundene Holzkonstruktion, Lederbezogene Trachten mit eisernen Einfassungen und messi...

Ein Paar Streitkolben, China, um 1900 Hohle Schlagköpfe aus Bronze, getrieben in Form einer Melone, runde eiserne Schäfte, kleine Brechscheiben a...

Loading...Loading...