Fine Art and Collactables

Kunst, Varia und Design-Auktion

63 items 63 items
Auction closed
room Lübeck

Auction details

Fine Art and Collactables

Kunst, Varia und Design-Auktion

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
63 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tablett, 800er Silber, M.H. Wilkens & Söhne, um 1927 runde, passige Form mit profiliertem Rand, im Spiegel ovale Reserve mit umfasstem Kleeblatt, ...

Speisebesteck für 6 Personen, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik, 1.H.20.Jh. 63-tlg., Muster "Friederike", bestehend aus 6 Speisemessern, 6 -G...

Biedermeier Zuckerdose, 750er Silber, Franz Gustav David Vollgold, Berlin, Mitte 19.Jh.gebauchter Korpus mit glatter Wandung auf durchbrochen gear...

Stövchen, 925er Silber, Richard Sibley, London, um 1873 auf 3 geschwungenen Beinen mit Muschelfüßen, breiter, profilierter Standring, auf dem Ring...

Puderdöschen, 835er Silber, Karl Hohmann, Pforzheim, um 1920/30Rechtekform mit geschweiften Rändern, Deckel mit ziseliertem Rocaille-Dekor, Innen ...

Kleines Zucker-Sahne-Set, 925er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1960, 3-tlg.,bestehend aus Tablett, Sahnegießer u. Zuckerschale, schl...

Zigarettendose, 925er Sterling Silber, Emil Brenk, Pforzheim, Mitte 20.Jh.Rechteckform mit scharniertem Deckel in Backstein-Optik, innen Zedernhol...

2 Art-Déco-Vorlegelöffel, 800er Silber, August Timm/Bruckmann & Söhne, Hamburg/Heilbronn, um 1920variierende Formen in der Manier des Art-Déco, Gr...

Schenkkrug, 800er Silber/Glas, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1914 hoher, gebauchter Korpus mit Stab- und Sternschliff, Silbermontierung mit...

2 Flaschenöffner, 800er/925er Silber, Robbe & Berking/Georg Jensen, Flensburg/Kopenhagen, 20.Jh.variierende Formen, tlw. vergoldet, Herstellermark...

Kleine Punschkelle, 830er Silber, Poul Alfred Hansen, Kopenhagen, 1.H.20.Jh.geschwungen geformte und vergoldete Laffe mit ausgezogenem Ausguss, Gr...

4 Teelöffel, 830er Silber, I. Østergaard, Herning, um 1908/13spitzovale vergoldete Laffen, Griffe mit ziseliertem Rocailledekor sowie verso Gravur...

10 Jugendstil-Löffel, Silber, Dänemark, 1.H.20.Jh. Laffen in variier. Größen, gedrehte Stiele mit variier. dekorierten Stielenden, versch. Herstel...

Kleine Schale, 800er Silber, Lutz & Weiss, Pforzheim, 1.Hälfte 20.Jh. spitzovaler Korpus, ausgestellte Fahne mit reliefplastischem Lorbeerfries, c...

4 Fingerhüte, 800er/925er Silber u.a., deutsch/Skandinavien, um 1900/20je mit versch. farbigem Kopfstein, variier. Floral- u. Rocailledekoren, sow...

Kaffeekern, 830er Silber, Carl M. Cohr, Fredericia, 1920er Jahre, 3-tlg.,bestehend aus Kanne, Milchkännchen und Zuckerdose in profilierter Baluste...

Paar Streuer, 925er Silber, Mappin & Webb, London, 1914auf getrepptem Fuß, Korpus in profilierter Vasenform mit umlaufenden Zierbändern und partie...

Paar Tafelleuchter, 925er Silber, William Hutton & Sons, London, 1906,navetteförmiger Stand mit konischem Schaft und korrespondierender Tülle sowi...

Großer Vorlegelöffel und 3 Löffel, Silber, C. Schwartz, Berlin, um 1875 spitzovale Laffe, Griffdekor "Augsburger Faden", Ziermonogr. mit Dat., zus...

12 Mokkalöffel, 830er Silber, Carl M. Cohr, Fredericia, 1943/46ovale Laffen, floraler Reliefdekor in Jugendstilmanier mit Stielenden in Form einer...

Großer figürlicher Streuer, 800er Silber, Simon Rosenau, Bad Kissingen, Anfang 20.Jh. Korpus in Gestalt eines naturalistischen Fasans mit beweglic...

Frühstücksbesteck für 12 Personen, 800er Silber, M.H. Wilkens & Söhne, 20.Jh. 54-tlg., Griffdekor "Augsburger Faden", bestehend aus 12 Messern, 12...

Tablett, versilbert, Armand Frenais, Paris, 1.H.20.Jh.passige Form mit umlaufendem Band- und Lorbeerdekor, im Boden gemarkt, LxB ca. 50x37,5cm, Ge...

Salière, 925er Silber, London, 18.Jh. drei geschwungenen Füße mit Salznapf in Rundform, Wandung mit umlaufendem Blatt- und Blütendekor sowie schau...

Tablett, 925er Silber, Emil Hermann, Waldstetten, Mitte 20.Jh.eckiges Tablett mit passigem, profiliertem Rand, sogn. Dresdner Barock, Silberstempe...

Pokalbecher, 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900 auf rundem Stand, spiralförmig gedrehter Schaft mit Buckelnodus, gebauchte Kuppa mit k...

Kleiner figürlicher Kerzenhalter, 925er Silber, wohl deutsch, 1.H.20.Jh. 3 Amoretten in antikisierendem Tuch, eine blütenförmige Tülle tragend, Fe...

Jugendstil-Henkelbecher, 830er Silber, Schweden, um 1900konische, leicht ausgestellte Form mit vegetabil geschwungenem Henkel, schauseitigem Blatt...

Empire-Tortenheber, Silber/Holz, Augsburg, 1. Viertel 19.Jh.reich ziseliert und durchbrochen gearbeitete Laffe mit Kranz- u. Schleifendekor sowie ...

Kleine Biedermeier-Schöpfkelle, Silber, 13 Loth, deutsch, Mitte 19.Jh. ovale, innenvergoldete Laffe, zum Ende erweiterter Griff mit ovaler Monogr....

Große Kelle, versilbert, Gebrüder Noelle, Lüdenscheid, um 1900geschwungen geformte Laffe mit ausgezogenem Ausguss, runder Stiel, flaches ätzdekori...

Große Kelle, Silber, wohl Georg Christian Friedrich Temmler (tätig 1796-1829), Augsburg, um 1826 ovale, tiefgemuldete Laffe, zum Ende erweiterter ...

12 Messer, 800er Silber, Entw. Hans Christiansen (1866, Flensburg - 1945, Wiesbaden) für Bruckmann & Söhne, um 1902 Darmstädter Stil Modell 3001, ...

Pokalbecher, Silber, deutsch, Mitte 19.Jh.getreppter, mehrfach profilierter Rundstand mit tailliertem Schaft, Kuppa mit glockenförmig ausgeformter...

Kleine Historismus-Schenkkanne, Glas/Versilbert, Anfang 20.Jh.balusterförmiger Korpus mit horizontal geriefter Wandung, üppig mit Rocaillen und an...

Kleine Empire-Schenkkanne, wohl Basel, Schweiz, um 1820/30schlichter Rundstand, darüber schlanker, ovoider Korpus mit glatter Wandung, eingezogene...

Empire-Kaffeekanne, 13 Loth. Silber, Johann Martin Schott, Frankfurt am Main, 1810/20profilierter Fuß mit umlaufenden Zierbändern, darüber schlank...

Wappenbecher, Silber, Deutschland, 19.Jh.passiger Rundstand mit tailliertem Schaft und glockenförmig ausgestellter Kuppa, Wandung mit partiellem B...

Fußschale, Silber, 13 Loth, Johann Martin Schott, Frankfurt a. M., um 1820/30einfach getreppter Rundstand, darüber gebauchte innenvergoldete Schal...

Paar kleine Kellen, 800er Silber, Koch & Bergfeld, um 1900 runde, tiefgemuldete Laffe, gewundener Astgriff mit durchbrochenem Rocaille-Abschluss, ...

Biedermeier-Zuckerdose, Silber, 12 Loth, Th. Lange, Berlin, 1.H.19.Jh. auf 4 gebogten Beinen mit Blütenansatz, ovaler, gebauchter Korpus mit einge...

Kleine Girandole, 835er Silber, C.M. Cohr, Fredericia, um 1959 Barockstil, auf bewegtem Stand, kurzer Blütenschaft mit vasenförmiger Tülle, seitli...

Löffel, 925er Silber, Hester Bateman, London, um 1789 ovale, partiell vergoldete Laffe, zum Ende erweiterter Griff, schauseitig Floral-, Rocaille-...

Sauciere, 925er Silber, Joseph Rodgers, Sheffield, um 1915 auf 4 gebogten Beinen, ovaler, gebauchter Korpus mit ausgestelltem Rand und breitem Aus...

7 Messerbänkchen, Silber, Argentinien, 20.Jh.Enden in Form verschiedener Tiere, u.a. Schwan, Hase und Eichhörnchen, gemarkt „INDUS IRIA ARGENTINA“...

Miniaturkanne, Silber, 84 Zolotnik, Russland, um 1900 auf rundem Stand, kugelförmiger Korpus mit hohem, schlanken Hals, seitlich Volutenhenkel und...

Kleines Besteckset, 800er Silber, Wien, um 1900, 4-tlg. bestehend aus Speisemesser, -Gabel-, -Löffel und Messerbänkchen, zum Ende erweiterter Grif...

Kleiner Becher, 925er Silber, Hansen, Kiel, 20.Jh. zylindrischer Korpus, konisch ansteigende Wandung mit Profilringen, martellierte Oberfläche, In...

Josef Hoffmann (1870, Pirnitz, Mähren, Österreich-Ungarn - 1956, Wien) Teekanne und Sahnegießer, 800er Silber, Ausführung Wiener Werkstätte, um 19...

Visitenkarten-Etui, 925er Silber, rot emailliert bzw. vergoldet, wohl Frankreich, 20.Jh. rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel, allseitig bu...

Kleine Tabatiere, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, um 1900 ovaler, gebauchter Korpus mit scharniertem Deckel, auf der Wandung umlaufender...

Prunk-Tabatiere, 585er GG, Wien, 1872/1922 passig geschweifter Korpus mit scharniertem Deckel, auf der Wandung guillochierte Reserven, gerahmt von...

Kleine Deckeldose, 925er Silber, Mappin & Webb, Birmingham, um 1918 auf 3 Tatzenfüßen mit Blattansatz, zylindrischer, profilierter Korpus mit flac...

Sahnegießer, 925er Silber, Edward Barnard & Sons Ltd., London, um 1884 Queen-Anne-Stil, auf ovalem Standring, partiell godronierter Korpus mit bre...

Jugendstil-Zuckerdose, 800er Silber, Franz Albrecht, Wien, um 1905/10 rechteckiger, konisch zulaufender Korpus auf 4 floralen Füßen, scharnierter ...

Jugendstil-Nähutensilien, 813er Silber/Stahl, Kustaa Severin Sahlstedt, Turku, Finnland, um 1906 3-tlg., bestehend aus Fingerhut (Silber), Garnsch...

Besteckset für 6 Personen, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik, Mitte 20.Jh. 12-tlg., Dekor "Friederike", bestehend aus 6 Speisemessern und 6- ...

Paar Kerzenleuchter, 925er Silber, Reed & Barton, Taunton, USA, 20.Jh. auf rundem Stand, konisch ansteigender Schaft mit vasenförmiger Tülle, Fuß ...

Jugendstil-Deckeldose, versilbert/Glas, WMF, um 1900 zylindrischer, durchbrochener Korpus mit reliefiertem Floral und Ornamentdekor und scharniert...

Paar Streuer, 925er Silber/Emaille/Glas, Norwegen, 20.Jh. konischer, geschliffener Korpus mit emailliertem Schraubdeckel (hellblau und lilafarben)...

Loading...Loading...