Art, Antiques, Collectibles

94 items 94 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Münster

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 240)
  • ( Lots: 241 - 1132)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
94 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Knaufzeit 1850-1924): Paar Schneeballwerfer, Entw. Alfred König, Mod. 131 u. 132Weißporzellan m...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke 247 1. Wahl, Knaufzeit (1850-1924)): Chinesin mit FischWeißporzellan Aufglasurmaler...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, Modelln. 2612, Knaufzeit (1850 -1924),1.Wahl): Chinesin mit 2 KindernWeißporzellan Aufglasurma...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934,blindgeprägte Formnummer 105,1.Wahl): Tanzendes Rokoko-PaarWeißporzellan, farbig mit...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM (blaue Zeptermarke Unterglasur, rote Reichsapfelmarke Aufglasur,1962-1992): Buntspecht auf Aststumpf, M...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke Modellmarke B, Formmarke -2 Wahl nach 1945): Kaffeeset für 5 Pers. Kobaltblau und Glanzgold B-F...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945): Konvolut PorzellanWeißporzellan, verschiedene Dekore, bestehend aus einem Satz von...

Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke aufglasur,nach 1945): Schreitender Hengst, BisquitporzellanWeißporzellan ...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , nach 1945, rote Malermarke aufglasur): Prunkschale mit BlumenbouquetWeißporzellan mit Goldst...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ab 1815): Vier Dessertteller, meist 19. Jhd.Zwei Teller Durchmesser 18cm mit Deutscher Blume im Spiegel un...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,nach 1945): Kleine DeckeldoseWeißporzellan mit polychromer Aufglasurmalerei, Goldstaffage, Höh...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM (blaue Zeptermarke unterglasur,1962-1992): 2 große Platten mit Weichmalerei, sign."Schönfeld Eisner"Wei...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924, 2. Wahl): Prunkschale mit Wappen des Kurfürstentum Sachsens und des Zwei-Nationen-...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1850-1924, geritzte Formnummer W120, 1.Wahl): Frühes Hentschelkind, Entw. Julius Konrad Hentsch...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Jahreszeitenfigur "Der Frühling" Modell 2502 J.J. KändlerAuf Rocaillensockel, Pu...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Venus und Amor im Muschelwagen von zwei Tauben gezogenDie geschmückte Göttin häl...

Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Gewürzschälchen, Saliere, Mod. 3024Weißporzellan mit monochromer Unterglasurmale...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute): Kleine Prunktasse mit vollplastischen BlumenWeißporzellan mit polychromer Aufglasu...

5-flammiger Deckenlüster mit vollplastischem BlumendekorWeißporzellan mit polychromer Aufglasurmalerei, aufwendig gearbeiteter Porzellanlüster mit...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, 1950-heute, 1.Wahl): PrunktellerWeißporzellan, polychrome Aufglasurmalerei in Magenta mit Stre...

Aufsatz Prunkschale mit verg. Bronzemontierung im Sevres-StilOvoide Schale in Seladongrün mit aufwendiger Blütenranke bemalt, Monogramm A in Goldh...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke ,1934 , rote Malermarke aufglasur, 2. Wahl): Meissen B-Form Reliefgold und Streublumenmalerei, ...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke, 20. Jhd.): Figur "Sitzender Hase", Entw. 1925Weißporzellan, glasiert, H...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Pfennigmarke,Zeptermarke und Reichsapfelmarke, 1847-1870): Große Schale, 4 große Tas...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur (Rautenmarke/Blindmarke sowie Maler und Bossierernummern): Sitzender Pekinese, Entw. Theodor KärnerWeißporzellan ...

Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke aufglasur,1920-1938): Hirsch und Ricke im Lauf, Entw. Karl TutterWeißporz...

Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke aufglasur US Zone, nach 1945): Falknerin, bez. "Malereientwurf Jahreis Ar...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke entstanden 1763-1780 Graesse): Pärchen Kerzenhalter "Breslauer Stadtsch...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM (blaue Zeptermarke unterglasur,1962-1992): PfauWeißporzellan farbig mit Unterglasur staffiert, der Kamm...

Lomonosov, Porzellanmanufaktur (St.Petersburg,): Konvolut russisches Geschirr, KobaltnetzWeißporzellan mit blauer Unterglasurmalerei, goldstaffier...

Krautheim, Selb-Bavaria (grüne Manufakturmarke unterglasur, um 1930): 3 Teegedecke des Art Déco, Silver Overlay, um 1930Creme-weißes Porzellan mit...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM (blaue Zeptermarke unterglasur,1962-1992): Mittelgroße BalustervaseWeißporzellan glasiert, Höhe 14,5 cm...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Sitzender Bauernjunge, Modell Nr. 1659, Entw. Christian Thom...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr auf Säulenstumpf mit Eidechse, Mod. 433, Entw. Chr. Th...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr auf Säulenstumpf mit Häschen, Mod. 452, Entw. Chr. Tho...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Satyr mit Hase, Mod. 439, Entw. Chr. ThomsenWeißporzellan mi...

Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke div Malersignaturen): Knabe mit engl. Buldogge, Mod. 1790, Entw. Micha...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kleine Meerjungfrau, Mod. 1212, Entw. Christian ThomsenWeißp...

Bing und Groendahl, Dänemark (Unterglasublaues Monogramm Grüne Stempelmarke): Auf einer Treppe sitzender Mädchenakt, Mod. 2302Weißporzellan mit de...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Großer Zuchtbulle, Mod. Nr. 1195, Entw. Knud KyhnWeißporzell...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke Unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kind mit Teddy-Bär und Ball, Entw. Ada Bonfils, Modell 144We...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Umfangreiches Speisegeschirr, Musselmalet, VollspitzeWeißpor...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Konvolut Kaffeegeschirr, meist MusselmaletWeißporzellan mit ...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Kandelaber, Mussemalet, VollspitzeWeißporzellan, monochrome ...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): "Stehende Amagerpige", Entw. Lotte Benter, Modell Nr. 1251We...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Konvolut Porzellan, Dekor Blaue BlumeReliefiertes Weißporzel...

Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): kleiner Desserteller, Flora Danica "Helleborus Hyemalis L"We...

Prunkschale in Rocaillenform, Ende 19. Jhd.Weißporzellan mit polychromer Aufglasurmalerei, Goldstaffiert, partiell unglasiert, am durchbrochen gea...

Große Gruppe, "3 Damen", TüllporzellanWeißporzellan polychrome Aufglasurmalerei, goldstaffiert, unter dem Stand blaue Herstellermarke (unentschlüs...

Müller, E &A Schwarza-Saalbahn (blaue Manufakturmarke unterglasur, um 1920): Gruppe, Kinder spielen "Blinde Kuh", um 1920Weißporzellan mit polychr...

Große prunkvolle Porzellanschatulle, Sevres Stil, 19. Jhd.Steingut, allseitig bombiert, umlaufend Bronzemontiert mit Eierstabkyma, Reliefgoldkartu...

Rosenthal, Molière Bavaria Charlotte (unterglasurgrüne Marke 1891 bis 1906): Schale und 12 kleine SchälchenSchale auf drei Standfüßchen, Dekor mit...

Roloff: Kaffee Einzelservice, Art Déco DekorKaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, ein Kuchenteller, Tasse mit Untertasse, Weißporzellan, part...

Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, 4 Schleifstriche, nach 1945): Seltener Prunkteller mit SchmetterlingsdekorWeißporzellan, reich...

Hutschenreuther Abteilung für Kunst, Selb Bavaria (grüne Manufakturmarke Aufglasur,1955 - 1969): Zuckerdose mit vollplastischem Fisch als Handhabe...

Loading...Loading...