104th Autumn Sale

Kunst, Antiquitäten, Varia

137 items 137 items
Auction closed (3 day sale)
room Rudolstadt

Auction details

104th Autumn Sale

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1251)
  • ( Lots: 1300-2470)
  • ( Lots: 2500-3602)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
137 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barocke Zunfttruhe der Schneider. 18. Jh. Eiche massiv, Eisenbeschläge. 44 x 60 x 38 cm. Quaderkorpus mit Scharnierdeckel ...

Barocke Schatulle. Um 1700. Esche, Nussbaum, Eiche, Zwetschge und Ahorn furniert, teils ebonisiert. 19 x 38 x 20 cm. Quade...

Dokumentenschatulle mit Geheimfach. Um 1800. Nussbaum massiv, Schmiedeeisen. 18 x 38 x 25 cm. Quaderschatulle mit Beschläg...

Barocke Nähschatulle. 18. Jh. Nussbaum furniert, teils massiv, Marketerien zusätzlich mit Zwetschge und Ahorn. 20 x 33 x 28 cm. ...

Seltenes Schreibzeug mit Steinschloss-Feuerzeug. Um 1900. Messing, Eisen. 11 x 10 x 13 cm. Herdförmiger Korpus mit integri...

Barocke Schatulle. 18. Jh. Nussbaum und Ahorn(?) auf Eiche furniert/marketiert. 11,5 x 24,5 x 16,5 cm. Allseits und auf de...

2 barocke Klingelbeutel. Ende 18. Jh. Je Messing, 1x blauer Samtstoff mit Kantillen und Tressen; innen Leder. Ø je 12 cm. ...

Schmuckschränkchen im Barock-Stil. 2. Hälfte 19. Jh. Dunkel gebeizte Eiche massiv, Messing, Glas. 32 x 28 x 14 cm. Miniatu...

Messingbeschlagene Schmuckschatulle in Kommodenform. Ende 19. Jh. Esche massiv, nussbaumfarben gebeizt, Messing, roter Samt und Papier...

3 geschnitzte Barock-Zierelemente. 18. Jh. Holz stuckvergoldet. 32 x 43 x 7 cm bzw. 20 x 21 cm. Veston und flankierende St...

2 Konsolen im Barock-Stil. 20. Jh. Holz geschnitzt und stuckvergoldet. 19 x 46 x 16 bzw. 20 x 17,5 x 15 cm. À-jour geschni...

Barocke AltarpyramideWeichholz, Nadelholz. 18. Jh. 70 x 40 x 9 cm. Reich mit Rocaillen und Blattwerk verziertes Reliquieng...

Barocke Serpentin-Schraubdose. Wohl 17. Jh. Serpentin-Steinschnitt. H 13 cm, Ø 9 cm. Gerade Wandung im Wechsel von Wulsten...

"Eiserne Jungfrau". Ende 19. Jh. Metallguss schwarz gefasst. H 10 cm. Miniatur des 2-türig aufklappbaren Folterinstrumente...

Biedermeier-Schatulle. Um 1820. Mahagoni auf Eiche furniert, Ahorn-Fadeneinlagen, Bein. 15 x 31 x 17 cm. Allseits und auf ...

Biedermeier-Schatulle. Mitte 19. Jh. Mahagoni furniert, Ahorneinlagen. 14 x 30 x 21 cm. Schlichter Quaderkorpus mit hellen...

Biedermeier-Schminkspiegel. Mahagoni furniert und massiv, Spiegelglas. 57 x 65 x 24 cm. Volutenfüße, gedrechselte Querstre...

Russische Volkskunst: Beschnitzter Zigarettenspender und bemalter Holzkrug. Anfang 20. Jh. Nussbaum mit Kerbschnitzerei bzw. dunkel ge...

Gerahmte russische Reiseikone. Bronze, Leistenrahmen. Ikone 10,5 x 10 cm, Rahmen 23 x 23 cm. Bronzeikone Gottesmutter Mari...

Gründerzeit-Schatulle mit Einsatz. Nussbaum und Maser furniert. 20 x 39 x 31 cm. Quaderkorpus mit Kassettierungen in der F...

Konvolut 12 Spazierstöcke. 5x gepunzt (1x undeutlich). Anfang 20. Jh. 5x Silber gepunzt, 7x versilbert. Schüsse aus Holz meist ebonisi...

Gehstock mit Bernsteingriff. Sauer. An der Manschette gemarkt. Nachkrieg. Bernsteingriff, Metall-Manschette, lackierter Holzschuss, oh...

Spundbajonett für die Jagd. Ungemarkt. Wohl Deutsch. Waffe L 68 cm. Gerade, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittel...

Barocke Jagdwaffe mit Lederscheide. L der Waffe 71,5 cm. Jagdschwert oder Malchus. Breite, einschneidige Klinge mit breite...

Lot 2574

Praxe.

Praxe. Anfang 19. Jh. Eisen, Bronze, Bein, Holz gebeizt und gedrechselt. L 25 cm. Breites Blatt mit Öse beidseitig gravier...

Freimaurerdolch mit Beingriff. Wohl 19. Jahrhundert. Gesamt L 47 cm. Gerade, zweischneidige Klinge. Parierstange in Form g...

Schlanker Dolch mit Pfriem. 17./18. Jahrhundert. Gesamt L 43 cm. Gerade, zweischneidige Klinge. Im Hohlschliff beidseitig ...

Lot 2577

Stilett.

Stilett. 16./17. Jahrhundert. L 47,5 cm. Zweischneidige, schmale Klinge mit ovalem Querschnitt. In der Mittellinie, bis zu...

Paar zierliche Steinschlosspistolen. Beide Schlösser graviert "F: C: Ba...". 18. Jahrhundert. Wohl Frankreich. L 39 cm. Gl...

Barockes Radschlossgewehr. Auf dem Lauf zwei undeutliche Punzen.Holz, Eisen, Messing, Bein. L 101 cm. Kurzer, gezogener Lauf, Abzugsmechanik mit S...

Steinschlosspistole. Auf dem Schloß: "Bongarde A Düsseldorp" / Auf dem Lauf vergoldete Marken für Alonzo Martinez und stehende Figur mit Lanze. Um...

Lot 2581

Pulverflasche.

Pulverflasche. Anfang 18. Jh.(?). Bein graviert und. 11 x 9 x 3 cm. Allseits reich gravierte ovale Flasche mit Maskaron bz...

Lot 2582

Pulverflasche.

Pulverflasche. 17. Jh.(?). Holz gebeizt, Bein und Schildpatt graviert, Messingmontierung. H 16 cm, Ø Korpus 11 cm. Runde H...

Kartuschkasten Sachsen für Offiziere, in einer Schachtel. Schachtel "Wilh. Stahl Düsseldorf" gemarkt. Um 1900. Messing, silberfarbenes...

2 Patronentaschen. 19. Jh. Leder, Messing, Holz, 1x Zinkblech, Tresse. Deckel 8,5 x 15,5 bzw. 13,5 x 22 cm. Französischer...

Großherzoglich Sächsischer Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken. Wohl nach 1900. Sachsen-Weimar-Eisenach.Gesamt L 7 cm. Hier Ausführun...

Effekten eines bayrischen Zahlmeisters. Um 1900. Tressen teils mit Resten einer Versilberung, Messing mit Grubenschmelz, rotes Tuch, L...

Kriegsauszeichnung Schwarzburg-Rudolstadt. Metall. Ø 4 cm. Medaille des Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. "1914", "Verdie...

Verdienstorden Fürstentum Reuß. I. Weltkrieg. Silber. Silberne Verdienstmedaille 2. Modell mit Schwertern für militärische...

Konvolut Orden und Papiere I. Weltkrieg. 3 Ausweise mit Foto, die die Zugehörigkeit zum Infanterie-Regiment Nr. 9 und 5 be...

Schützen - Medaille - Rudolstadt. 1902. Silber. Ø 3,8 cm. "XII. Thürg. Bezirks-Schiessen Rudolstadt 1.-4. Juni 1902" und A...

Englische Jagdflasche im originalen Lederköcher. James Dixon & Sons, Sheffield. Firmenstempel. Um 1900. Klarglas mit Sternschliff, ver...

Seitenwaffe mit Scheide. Wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert. Gesamt L 52,5 cm. Gerade, zweischneidige, in großen Teilen gebläu...

Barocker Hirschfänger oder Kurzschwert mit Gehänge. Gesamt L der Waffe 70 cm. Gerade, breite, einschneidige Klinge mit bre...

Preußischer Infanteriesäbel M 1715. Wohl 18. Jahrhundert. L 72 cm. Einschneidig, gebogene Klinge mit fast durchgehendem Ho...

Österreichischer Degen für Militärbeamte M 1849. 19. Jahrhundert. Gesamt L 90 cm. Gerade Klinge mit breitem Hohlschliff, S...

Eigentumssäbel mit Scheide. Österreich. Gesamt L 102 cm. Einschneidige, gebogene Klinge mit verstärktem Rücken und leichte...

Leichter Säbel mit Scheide und Portepee. Gesamt L 100 cm. Einschneidige Klinge, nicht geschliffen, mit Spitze in der Mitte...

Saschka mit Scheide und Bajonett. Klinge gestempelt "M" und zwei undeutliche Punzen. Bajonett "7353". 1942. Rußland. Gesamt L 98 cm. ...

Preußischer Degen mit Scheide. Gemarkt: "Klingenthal". Gesamt L 99 cm. Sehr gut erhaltene, ungeschliffenen Klinge mit seit...

Preußischer Pallasch. Klinge gemarkt: "Z" im dreieckigen Schild / "Eisenhauer garantiert". L 92 cm. Gerade, kräftige Kling...

2 lange Seitengewehre Frankreich und Schweiz. Mle. 1886 Lebel: vierkantige Klinge, Punzenreste, Halenstück mit Korrossions...

3 Bajonette Schweiz. Schweizer Bajonett, "Modell 1957", gerade, zweischneidige Klinge gemarkt "F+W" im Kreis, genummert. S...

3 kurze, moderne Bajonette. Schweizer Bajonett, "Modell 1957", gerade, zweischneidige Klinge, gemarkt "F+W" im Kreis, genu...

Lot 2604

3 Seitengewehre.

3 Seitengewehre. 2x Seitengewehr Model 98/05, wohl bayrische Ausführung mit Loch im Griff. Gerade, einschneidige Klinge mi...

3 Bajonette Schweden / Spanien / Polen. Schwedisches Bajonett "M 96" mit Mannschaftskoppelschuh. Gerade, einschneidige Kli...

3 Bajonette Jugoslawien / Großbritannien / USA. Wohl Jugoslawien, "M 24". Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlsch...

2 argentinische Seitengewehre. Modell M 1891 mit Aluminium-Griffschalen. Gerade, einschneidige Klinge gemarkt: "Modelo Arg...

Reservistenkrug Metz 1909-1911. Porzellan mit Boden-Lithophanie (Paar), kolorierte Lithografie, Zinndeckel. H 31 cm. "Rese...

2 Reservistenkrüge: Metz bzw. Neu-Ulm. Neu-Ulm "Schindele München" gemarkt. Je Porzellan mit Boden-Lithophanie, kolorierte Lithografie...

Loading...Loading...