Kunst, Antiquitäten, Varia

80 items 80 items
Auction closed
room Satow

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.20%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
80 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Anbietschale, Tiffany & Co., 925er Silber, punziert, ca. 795 g, ovale Form mit MittelstegAnbietschale, Tiffany & Co., 925er Silber, punziert, ca. ...

Tablett, 800er Silber, Wilkens Bremen, oval, 715 g, graviert mit Schriftzug "AltesHamburg, Jagdrennen, Hamburg-Horn, 29. September 1929", Gebrauch...

Jugendstil-Fischbesteck für 6 Personen, 800er Silber, ca. 595 g, ziseliert mit Rankendekorauf der Klinge und dem Gabelschiff, L. 21 und 17,5 cm ....

Schale im Barokstil, um 1935, 800er Silber, oval Form, durchbrochen, mit Puttenrelief,Widmungsgravur "Zum 8.4.35 von den Mitarbeitern", am Rand kl...

Andenkenteller, Bogota, 900er Silber, punziert, ca. 292 g, im Spiegel Plakette mitEichenlaub und Schriftzug, rückseitig Widmungsgravur, Dm. 18 cm ...

Teekanne und Sahnekännchen, versilbert, Sahnekännchen innen versilbert, floralerRelieffries, Teekanne gedellt und etwas berieben, H. 17 und 11 cm ...

Barock-Silberhumpen, Leipzig um 1690, innen vergoldet, punziert, Stadtmarke, doppelteMeistermarke Christian Müller (wird Meister 1669), zylindrisc...

Großer Ehren-Pokal, 800er Silber, "Kaiser Wilhelm II. dem Sieger im Korps-Jagdrennen desXV. Armeekorps 1909", hoher Korpus, am Rand mit reliefiert...

Cocktail-Service, Sterling-Silber, 1939, 10-teilig dabei Mixkanne, 8 Cocktailbecher undTablett, konischer Korpus mit abschraubbarem Deckel und kur...

Art-Deco-Deckelpokal, Silber, Dänemark 1934, rosettenförmiger Stand, mit Perl-, Blatt- undStabfriesen, Deckelbekrönung als Knospe, bez. "Pokallob ...

Fischbesteck für 6 Personen, 800er Silber Griffe (wohl gefüllt), punziert, Griffe mitReliefdekor und verschlungener Monogrammgravur im Kranz, Gebr...

Kernstück, Wilkens, 800er Silber, punziert, ca. 1908 g, vertikal gerippt, bestehend ausKaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer, H. Kaffe...

Deckeldose, deutsch, 800er Silber, punziert, ca. 100 g, ovale geschweifte Form, reicherReliefdekor in Form von floralen Motiven, Rocaillen und Put...

Platte mit mittig platzierter Fußschale, geschliffenes Glas mit breiter, floralreliefierter Silberauflage an den Rändern, Platte Dm. 30 cm, Schale...

Teekanne, London 1879, Sterling-Silber, konischer, im Querschnit ovaler, vertikalgeschweifter Korpus, umlaufend ornamental Ziselierung, tief anges...

Butterpfanne, Dänemark 1950, Silber, punziert, ges. ca. 264 g, geschweift gerippter Korpusmit ebonisiertem Holzhenkel, H. 5,5 cm, Dm. 17 cm ...[m...

6 Eislöffel, 800er Silber, punziert, ca. 154 g, vergoldete Laffe, Griff mit reliefiertemRocailledekor und verschlungener Monogrammgravur, 155 g, L...

Kinderbesteck, 3-teilig, Moskau um 1900, 84 Zol. Silber, Meister Ovcinnikov, ca. 126 g,vergoldete Laffe, Griff mit Monogrammgravur, im Original-Ho...

Kaffeekanne, um 1900, versilbert, punziert, 8-kantige Form mit floraler Ziselierung,Blüten als Deckelbekrönung, H. 25 cm ...[more]

Tablett, 800er Silber, dat. 1919, rücks. Gravur mit den Namen der 26 Landräte Pommerns,u.a. Graf v. Behr- Greifswald, Herbert Rudolf v. Bismarck- ...

Brieföffner, Silber, punziert, ca. 44 g, filigran verziert, emailliert, Klinge mit Wismungin kyrillischer Schrift, dat. 1931, L. 20 cm ...[more]

Henkelbecher, St. Petersburg 1887, 84 Zol. Silber, punziert, Kyril (Karl) Albrecht1874-1898, ca. 146 g, zylindrische Form mit umlaufenden Profilri...

Karaffe, polyedrischer Kristallkorpus mit 925er Silberdeckel, floraler Emaildekor, ohneStopfen, Herst. für westlichen Markt, H. 11 cm ...[more]

Zigarillo-Etui, Kostroma 1899-1908, 84 Zol. Silber, punziert, ca. 116 g, Meister FedorPyrin, Krasnoje Selo, fein ziselierter Niellodekor, 2x14x6,5...

Teedose, wohl Belgien 19. Jh., Silber, punziert, ca. 210 g, im Querschnitt ovale Form mitum laufendem Reliefdekor, Musik- und Tanzszenen, ovaler D...

Loading...Loading...