Kunst, Antiquitäten, Varia

43 items 43 items
Auction closed
room Saarbrücken

Auction details

Kunst, Antiquitäten, Varia

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.20%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
43 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Lot 100001

.

Torwart und Stürmer, zwei Porzellanfiguren, Meissen um 2006, Entwurf Peter Strang, limitierte Auflage, nummeriert 29 von 250, auf Vierkantsockel...

Lot 100002

.

Große Porzellanfigurengruppe, Reiher im Schilf, Lladro - Porzellan, Spanien 2. H. 20. Jh., farbig staffiert, auf Unterseite blaue Stempelmarke, ...

Lot 100003

.

Prunkschale, Meissen um 1950, ovoide Form, farbig und gold staffiert, Rand teils durchbrochen gearbeitet, reliefierte Blattranken u. Bänderwerk,...

Lot 100004

.

Prunkschale, Meissen 1924 - 1934, Pfeifferzeit, runde Form, farbig und gold staffiert, Dekor: Rote Rose, Wandung mit 3 reliefierten Kartuschen, ...

Lot 100005

.

Meissen Schlangen-Henkelvase, Königlich Sächsische Porzellanmanufaktur Meissen nach 1933, balusterförmiger Vasenkorpus, Porzellan, weißer Scherb...

Lot 100006

.

Teeservice Lomonossow, Russland St. Petersburg, 2. H. 20. Jh., 26 teilig, Kobalt Netzdekor, bestehend aus: kleiner Teekanne, H: 13,5 cm; Zuckerd...

Lot 100007

.

Empiretänzerin, Porzellanfigur Rosenthal, 1944, Entwurf Erna Freifrau von Langenmantel - Reitzenstein 1916, farbig und goldstaffiert auf Boden g...

Lot 100008

.

Sechs Korbschälchen, Porzellan, Meissen Teichert um 1900, Wandung durchbrochen gearbeitet, Spiegel mit blauer Blume aus dem Zwiebelmusterdekor, ...

Lot 100009

.

Teller Meissen Ende 19. Jh., Form Neubrandenstein, Dekor: Blumenbukett, Streublumen u. Insekten, Goldrand, auf Boden blaue Schwertermarke (Knauf...

Lot 100010

.

Teller Meissen 2. H. 20. Jh., farbig u. Gold staffiert, Spiegel mit Früchtedekor von Hagebutten u. Quitte, dazu Vergissmeinnicht, Goldrand, auf ...

Lot 100011

.

Paar Teller Meissen, 2. H. 20. Jh., farbig u. Gold staffiert, Dekor: Blumen, unter anderem rote Rose u. Vergissmeinicht, Goldband, Durchmesser j...

Lot 100012

.

9 Teile Porzellan Meissen, 2. H. 20. Jh., Form neuer Ausschnitt, Dekor Koralle mit Goldrand, bestehend aus: 2 großen Tellern, D: 28 cm, blaue Sc...

Lot 100013

.

Kaffeeservice für 12 Personen, Meissen, 2. H. 20. Jh., Form Neuer Ausschnitt, Dekor: Deutsche Blume mit Streublumen, gold staffiert, bestehend a...

Lot 100014

.

Drei Speiseteller, Meissen, 1. H. u. 2. H. 20. Jh., Form Neuer Ausschnitt, Dekor: Reicher Drache Rot, 2 Teller Meissen Pfeifferzeit (1924 - 1934...

Lot 100015

.

Kaffeeservice für 6 Personen, Meissen, 2. H. 20. Jh., Form Neuer Ausschnitt, Reicher Drache in Rot, bestehend aus: Kaffeekanne (H: 24 cm), Milch...

Lot 100016

.

Große Deckelvase, Rosenthal-Porzellan, 1946, Entwurf: Walter Mutze, farbig und gold staffiert, mit Lilien, Goldregen u. Winden auf blauem geschw...

Lot 100017

.

Tasse mit Untertasse, um 1850, aus einem Service des Königlichen Hauses von Hannover, weißes Porzellan, Goldrand, Tasse mit dem Welfen-Wappen, m...

Lot 100018

.

Speiseteller um 1850, aus einem Service des Könglichen Hauses von Hannover, weißes Porzellan, Goldränder, auf Fahne das Welfen-Wappen mit spring...

Lot 100019

.

Teller aus einem Speiseservice des Königlichen Hauses Hannover, weißes Porzellan, Goldränder, auf Fahne monogr. des Königs Georg V von Hannover ...

Lot 100020

.

Schwalbenpaar im Flug, Porzellanfigurengruppe Hutschenreuther Porzellan, Kunstabteilung um 1960er Jahre, farbig staffiert, Entwurf H. Achtziger,...

Lot 100021

.

Vase u. Leuchter Meissen, Anfang u. 2. H. 20. Jh.: Vase in Trichterform Anfang 20. Jh., farbig u. gold staffiert, mit Blumenmalerei, H: 13,7 cm,...

Lot 100022

.

Kleine Deckeldose 1001 Nacht, Meissen 2. H. 20. Jh., Entwurf Prof. Heinz Werner, geschwungene ovoide Form, H: 4,2 cm, L: 10 cm, polychrom bemalt...

Lot 100023

.

2 Porzellanaufsteller KPM Berlin u. Nymphenburg, 2. H. 20. Jh., jeweils mit Manufakturmarke, Schild KPM mit Aufschrift: "Staatliche Porzellan-Ma...

Lot 100024

.

4 Teilen Meissen 2. H. 20. Jh., bestehend aus: kleiner Vase, Dekor Indisch Grün, H: 6,3 cm; ovaler Anhänger in Kobald u. Gold, Darstellung Mingd...

Lot 100025

.

Mokkatasse, Königl. Porzellanmanufaktur Nymphenburg um 1900, farbig und gold staffiert, floraler Dekor mit Streifen, jeweils mit grüner Stempelm...

Mokkatasse, Königl. Porzellanmanufaktur Nymphenburg um 1900, farbig und gold  staffiert, floraler Mokkatasse, Königl. Porzellanmanufaktur Nymph...

Lot 100027

.

Ariadne auf dem Panther, Bisquit-Porzellanfigur, wohl Thüringen Ende 19. Jh., nach der berühmten klassizistischen Skulptur von Johann Friedrich ...

Lot 100028

.

Schlangenhenkelvase, Meissen Ende 19. Jh., Corpus in Balusterform, Henkel aus vollplastischen Schlangen gebildet, Porzellan kobaldblau u. gold s...

Lot 100029

.

2 kleine Tierfiguren Meissen, 2. H. 20. Jh., Porzellan farbig staffiert: Pfau, H: 5,6 cm u. Eule, H: 4,5 cm, beide auf Boden mit blauer Schwerte...

Lot 100030

.

Saliere, Meissen 2. H. 19. Jh., farbig u. gold staffiert, bemalt mit Vögeln vor kleinem Landschaftsausschnitt u. Insekten, gold partiell stärker...

Lot 100031

.

Kleine Vase Nymphenburg, 1. Drittel 20. Jh., Porzellan, Prof. Wackerle (Partenkrichen 1880 - 1959 Partenkirchen), Rosen, Winden, Tulpen etc. vor...

Lot 100032

.

Runde Deckeldose Meissen, M. 20. Jh., farbig u. gold staffiert, kobaltblauer Fond mit Spitzen-, Blatt- u. Ornamentwerk in Gold, Wandung mit Blum...

Lot 100033

.

Raub der Proserpina, Porzellanfigurengruppe, Meissen Ende 19. Jh., farbig und gold staffiert, Entwurf Johann Joachim Kaendler (Dresden 1706 - 17...

Lot 100034

.

Eisvogel, Porzellanfigur Meissen, 2. H. 20. Jh., farbig staffiert, auf Boden blaue Schwertermarke u. Prägenr. X 124 u. 541 (?), nach dem Modell ...

Lot 100035

.

Biedermeier-Milchgießer, KPM Berlin um 1830, Porzellan gold u. farbig staffiert, schauseitig mit später gemalter Darstellung des Bode Museums in...

Lot 100036

.

Porzellanfigurengruppe "Der Sommer", Meissen Ende 19. Jh., Allegorie, nach dem Modell von M.V. Acier (Versailles 1736 - 1799 Dresden), farbig u....

Lot 100038

.

Kakadu, Ens-Porzellan, Volkstedt um 1920, Entwurf Anton Büschelberger, auf weißem, goldstaffiertem Sockel sitzender, farbig und goldstaffierter ...

Lot 100039

.

6 Teller KPM Berlin 19. Jh., Porzellan mit durchbrochen gearbeitetem u. teils reliefiertem Rand, dekoriert mit Blumenbuketts, Streublumen u. Ins...

Lot 100040

.

Umfangreiches Service, Rosenthal - Porzellan, Classic Rose, 2. H. 20. Jh., 94 Teile, Form Sanssouci, reliefiert, polychromer Dekor: Hoeroldt Ark...

Lot 100041

.

Umfangreiches Service Noritake, Japan 2. H. 20. Jh., Modell Ranier 6909, mit Platinrand u. Blüten in Reliefdekor, 113 Teile, bestehend aus: 12 S...

Lot 100042

.

Paar Figurenleuchter, Meissen Ende 19. Jh., Porzellan farbig u. gold staffiert, als galantes Paar im Stil des Rokoko, jeweils 2 von Blüten umran...

Lot 100043

.

Schreitender Bär, Porzellanfigur KPM Berlin 2. H. 20 Jh., Weißporzellan, auf Unterseite blaue Zeptermarke, Höhe: 14 cm, Länge: 25 cm. 2592-002 ...

Lot 100044

.

Kaffeeservice für 5 Personen, Schönwald um 1910/20, farbig und goldstaffiert, teils reliefiert, polygonale Form, mit Blumendekor, handgemalt, be...

Loading...Loading...