Weihnachtsauktion

1922 items 1922 items
No Image
Auction closed (2 day sale)
room Multi-location - see lot details

Auction details

Weihnachtsauktion

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Tabakdose, wohl Holland, 18. Jahrhundert, Messing/Kupfer, Rechtecksform mit abgerundeten Kanten, scharnierter Deckel, mit graviertem Dekor (archit...

Wandspiegel, Anfang 20. Jahrhundert, quadratische Form, geschweifter Rand, die Fahne floral beschliffen, ca. 50 x 50 cm. Stellenweise blind, kl. A...

Emailblechwerbeschild Sarotti Schokolade, Plakatfabrik Stark & Riese Tannroda. Emailierung in Blau, Rot und Weiß, altersbedingte Fehlstellen. Ca. ...

Wandspielautomat, wohl 1950/60er Jahre, Pferderennen - Glückszahl, Herst. Th. Bergmann & Co. Spieleinsatz 10 Pfg. Elektr. Fkt. nicht geprüft. ......

Mosaikbild, Ansicht in Mexiko, Häuser u. Kirche an einem See gelegen, li. Kakteen u. Mann mit Sombrero an Ufer sitzend. Ca. 22,5 x 17,5 cm, hinter...

Barocke Prismen- oder Schraubflasche, 18. Jahrhundert, Zinn, Sechskantform, Schraubdeckel mit Ringhandhabe. H. ca. 29 cm, Wandung u. Boden je kl. ...

Flügel, Herst. bez. Grotian Helfferich Schulz Th. Steinwey Nachf. Braunschweig, Flügel No. 6090, schwarz poliert, mit normalen Gebrauchsspuren. ....

2 Mörser mit Pistill, wohl 19. Jahrhundert, Messing, zylinderförmiger Korpus mit sich weitender Mündung, seitlich je eckige Griffe, auf Wandung Ri...

2 seltene auf rotem Samt montierte Metallplatten "50 Jahrestag der Gründung der Silberschmiede Christofle 1892", Entw.: Brennen Roty. Je Platte ca...

Zigarrendose, Blech, Tropenzierde Nr. 410 eine Engelhardt-Zigarre, schwarz mit coloriertem Landschaftsdekor. H. ca. 13,3 cm, Br. ca. 16,8 cm, T. c...

Abendhandtasche, wohl 1970er Jahre, Metallmontierung, die Tasche umlaufend mit aufwendigem Strasssteinbesatz, Bügelverschluss mit Kugelknauf, an K...

Barometer, England, 19. Jahrhundert, Herst. bez. "D. Gugeri Baston", Holzgehäuse mit Intarsien, balusterförmiger Korpus mit verglastem Barometer u...

Kamera "Bilora Box", 1930er Jahre, mit Gebrauchsanweisung, in org. Tasche mit Trageriemen. Ca. 10,5 x 7,5 x 12 cm, Funktion nicht geprüft. ...[mo...

Konvolut von 12 Reliefplatten aus der Reihe "Schöne Baudenkmäler", Südhessische Gas und Wasser Aktiengesellschaft, Bronzeguss, je rs. dat. und num...

3 Schiffspositionslampen, Signallampen, verschiedene Ausführungen, 1x Herst, bez. "Ahlemann & Schlatter Bremen, Metallwarenfabrik", je mit Tragegr...

Alte Handwaage für Milch, "Purina Milk Scale", Messing/Eisen, bez. "Cow chow makes more milk at less cost" sowie "Don't guess - Use this Purina Mi...

Konvolut von 5 versch. ADAC Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: a) ADAC 2. internationale Zielfahrt, 1968 Beverungen, b) 6. in...

Konvolut von 5 versch. Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: a) 1. Internat. Sternfahrt 1967 "MSC Nümbrecht", b) 4. Internat. OM...

Konvolut von 7 versch. Auto-Plaketten, auf Holzplatte montiert, bestehend aus: a) 1. Internat. Zielfahrt nach München 1968 im ADAC Motorsportclub ...

Plattenkamera mit 3 separaten Platten, wohl 19. Jahrhundert, Herst. Emil Wünsche AG in Dresden-Reick, Holzgehäuse, Platten ebenfalls Holz, Ledergr...

Paar Damen Trachtenschuhe, wohl Hessen, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Schnallen aus verziertem Messing, in altersbedingt gutem Erhaltungszustand. L. ...

Bertaux, Léon (1825-1909; geb. Hélène Hébert), Puttendarstellungen, ovale Marmorreliefplatte, re. unten sign. "Mme (Madame) Leon Bertaux", Darst. ...

Kinderschlitten, 19. Jahrhundert, Gestell aus Eisen, partiell durchbrochen und geschwungen gearbeitet, Sitzfläche, Lehne und Fußteil aus Holz. H. ...

Seltener Ofen in Form einer Säule/Kanonenofen, 18. Jahrhundert, Eisenguss, mit Marmorimitation gefasst, im Fond Amphorenvase mit Flammenbündeln, F...

Sehr ausgefallener Wasserkessel, Jugendstil, darunter Rechaud etc., frei hängend über einem dazu gehörenden Tischchen mit dazu passendem Sektkühle...

Museales, großes Café o. Salon Orchestrion, um 1900/10, Jugendstil, sogen. Stiftwalzen Orchestrion mit Trommel, Triangel und anderen mechanische F...

Konvolut von 6 Blechschildern und 1 Plastikschild, jeweils an Metallgliederketten, bestehend aus: a) Seit 1828 Württembergische Feuerversicherung ...

Historismus-Schirmständer, um 1900, Eisen, auf 3 volutenartigen Füßen blütenförmiger Fuß mit Abstellfläche, der spiralförmige Schaft mit 3 Schirme...

Schraubflasche aus Zinn, 19. Jahrhundert, auf Unterboden gemarkt (SF mit Kreuz, Sternmarke sowie weitere unleserliche Marke), leicht ausgestellter...

Kugelförmiger Briefbeschwerer und runde Deckeldose, Tropenholz. H. Kugel ca. 12 cm, H. Dose ca. 7 cm, DM ca. 14 cm, leichte Gebrauchsspuren. ...[...

Zigarrenbox, Palisanderholz, auf Deckel eingelegte Buchstaben bez. "Cigares", der Rand mit Metallbeschlag. H. ca. 10,5 cm, Br. ca. 21 cm, T. ca. 1...

Chromatische Mundharmonika "Chromonika II", M. Hohner, wohl 30er Jahre, in og. Schatulle L. ca. 14,5 cm, Schatulle mit altersbedingten Gebrauchssp...

2 Weinkühlstäbe "Wine Sceptre", zum temperieren von offenen Weinflaschen, Edelstahl, mit traubenförmigem Aufsatz, je in org. Schachtel von "Wine S...

Blechdose "Schoko-Mint-Bonbons", Storck, farbig staffiert, mit Scharnierdeckel. H. ca. 27 cm, Br. ca. 22 cm, T. ca. 16,5 cm, min. Gebrauchsspuren....

Großer Art Déco-Aschenbecher, 20er Jahre, Metall, wohl versilbert, runde Form mit überkragendem Rand, mittig pyramidenförmig zulaufend mit abschli...

Hälfte einer Kokosnuss, wohl 19. Jahrhundert, mit Metallrahmen umfasst, daran eine Öse befestigt, fein geschnitzte Unterteilung in Medaillons mit ...

Zwei Holzschatullen, 19./20. Jahrhundert, darunter: a) mit Schmetterlingsintarsie und Zierleisten, Schlüssel anbei. H. ca. 9,5 cm, Br. ca. 21,5 cm...

Antiker Tisch-Stereobetrachter, um 1900, schwarz lackiertes und floral verziertes Holzgehäuse, innen Stempel bez. "Josef Meyer Optiker Mainz". In ...

Aschenbecher, wohl 20er Jahre, quadratischer Holzsockel, der Rand mit Beinplättchen verkleidet, mittig runde Schale aus Kupferblech, auf Rand kl. ...

Tablett, wohl 19. Jahrhundert, wohl Eisen, rechteckige Form, die breite Fahne geschweift, auf schwarzem Grund gemalte Goldornamentik. Ca. 38,5 x 4...

Loading...Loading...