Sammlung Dr. Wolf-Horst Röhl - Barockes Schnittglas & Europäisches Glas und Studioglas

154 items 154 items
Auction closed
room Heilbronn

Auction details

Sammlung Dr. Wolf-Horst Röhl - Barockes Schnittglas & Europäisches Glas und Studioglas

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 27.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
154 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Steinglas-FlakonBöhmen, Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1830 In Grün und Rot marmoriert gebeizt. Bodenunterseite mit Kerbschliff. Im Querschn...

Lithyalin-FlakonBöhmen, Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1835 Rothwelsches Glas, mittels Beizung in Grün und Rot marmoriert. In der Mitte geba...

Tasse mit UntertasseBuquoy'sche Glashütten, Georgenthal oder Silberberg, um 1825 Schwarzes Hyalith-Glas mit Dekor in Gold; Chinesenfigürchen in ex...

Tischglocke mit Metallgriff19. Jh. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Bändern mit Spiralfäden in Blau und Weiß im Wechsel mit weißem Netzmuster. ...

Fußbecher aus kobaltblauem GlasBöhmen, Mitte 19. Jh. Auf der glockenförmigen, geschälten Kuppa Rankenwerk, Gehänge, Blumenvasen und Vogeldarstellu...

Lot 287

Becher

BecherBöhmen, um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, achtfach geschält, oberhalb des Standes hochgeschliffene Knollen. Standkante min. bes...

Becher mit GoldmalereiBöhmen, um 1850 Farbloses Glas mit rubinrotem Unterfang, zehnfach geschält. Oberhalb des Standes pastos gemalte vergoldete B...

Flakon mit StöpselBöhmen oder Bayerischer Wald, um 1860 Mit Uran eingefärbtes Alabasterglas (Chrysopras-Glas) mit Vergoldung. Der schliffverzierte...

Fußbecher aus UranglasBöhmen, um 1845 Sog. Annagelbes Glas. Flächenfüllend mit Walzen- und Schälschliff verziert, der Lippenrand abgesetzt. H. 16 ...

Deckelkrug aus Chrysopras-GlasBöhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Mit Uran eingefärbtes Alabasterglas, flächenfüllend schliffverziert...

Lot 293

Zwei Fußbecher

Zwei FußbecherGräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und i...

Becher mit Ansichten von MarienbadBöhmen, um 1860 Flächenfüllend schliffverziertes, partiell gelb gebeiztes Glas. Auf vier von fünf Hochschliffmed...

Ziervase, Fußschale und PokalBayerischer Wald, 2. H. 19. Jh. Fußschale und Pokal aus sog. Bauernsilber, die Fußschale mit polychromer, floraler Bo...

Zwei Schärzgefäße in Form von PfeifenBayerischer Wald, 2.H. 19. Jh. Farbloses Glas, partiell mit Goldrubin-Unterfang, auf vier Füßen ruhend. H. 20...

Deckelpokal mit Jonathan und DavidBöhmen, Ende 19. Jh. Farbloses Glas, Stand im Querschnitt quadratisch, schliffverziert, goldstaffiert. Frontal F...

Lot 519

Paar Fussbecher

Paar FussbecherBöhmen oder Schlesien, um 1860 Alabasterglas mit pastoser Goldmalerei und applizierten bunten Steinen. H. 11,3 cm. ...[more]

Paar Becher mit dem Russischen Wappenadler2. H. 19. Jh. Auf der eingezogenen, mattierten Wandung geschnittener, vergoldeter bzw. versilberter Deko...

Drei runde DosenBöhmen, nach 1860 Zwei mit Unterfängen aus Goldrubinglas, eine Dose kobaltblau. Dekoriert mit floralen Ornamenten in pastoser Emai...

Drei DeckeldosenBöhmen, nach 1860 Violettes, grünes und rauchfarbenes Glas dekoriert mit floralen Ornamenten in Gold-, Silber- und bunter Emailmal...

Zwei DeckeldosenBöhmen, nach 1860 Gelbgrünes bzw. olivfarbenes, optisches Glas mit symmetrischen Ornamenten in Gold- und pastoser Emailmalerei. D....

Drei DeckeldosenBöhmen, nach 1860 Zwei Dosen goldrubinfarben, eine mit optischem Wabendekor, dekoriert mit floralen Ornamenten in pastoser Emailma...

Lithyalin-FlascheBöhmen, Harrach'sche Hütte, 1840-1850 Rothwelsches, in Dunkelrot- und Violetttönen marmoriertes, geschliffenes Glas, im Querschni...

Steinglas-FlakonBöhmen, um 1830 - 1840 In Braun-, Grün- und Blautönen marmoriertes, zwölffach-facettiertes, opalisierendes Steinglas. H. 6 cm, D. ...

Flakon mit MetallmontierungMitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemail-Unterfang und lilafarbenem Überfang, ovaler Körper, beidseitig und von unten...

Lithyalin-BecherGräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt (Glas), Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida (Veredelung), um 1830 Rothwelsches Gla...

Lot 529

Steinglasbecher

SteinglasbecherBöhmen, Harrach'sche Hütte, Neuwelt, 1770-1790 Rotwelsches, rot-braun marmoriertes Glas mit leicht geweiteter Wandung, zwölffach fa...

Miniaturflakon mit Stöpsel und GolddeckelFrankreich, Mitte 19. Jh. Ockerbraunes, opakes Glas, schliffverziert, mit feiner Goldmalerei: Bordüren mi...

Lithyalin-LeuchterGlas: Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1830-1835, Veredelung: Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida Rotwelsches Glas mit geb...

Seltener Lithyalin-BecherFriedrich Egermann, Haida, um 1835 Blaugrünes, transparentes Glas, flächenfüllend schliffverziert und in Farblasuren und ...

Flakon mit FloraldekorBöhmen oder Frankreich, um 1860 Steinglas (Lithyalin) mit pastoser weißer Emailmalerei und Goldstaffierung. Gold teils berie...

Lot 534

Seltener Teller

Seltener TellerFriedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1835 Farbloses, außen flächenfüllend mit sehr fein ausgeführten Schliffornamenten ve...

Pokal mit ReiternBöhmen, Neuwelt oder Winterberg, um 1845 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas. Auf Kuppa hochbelassenes Rechteckfeld ...

Deckelpokal mit Göttin CeresNordböhmen, um 1835 Farbloses, flächenfüllend mit Schäl-, Walzen- und Kerbschliff verziertes Glas, partiell lilafarben...

Lot 537

Pokal

PokalBöhmen, Meyr's Neffen, Winterberg, um 1840 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes Glas, partiell lilafarben lasiert. Auf vier Hochschlif...

Fussbecher mit Denkmal von Friedrich Wilhelm III.Böhmen, datiert 1841 Farbloses Glas, schliffverziert, teils lilafarben lasiert, frontal Denkmal v...

Kleiner Fußbecher mit AllegorienBöhmen oder Bayerischer Wald, Mitte 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes Glas, partiell violett lasiert. Auf drei ...

Becher mit AllegorienBöhmen, um 1840 Farbloses Glas, glockenförmig, schliffverziert. Frontal ovales, lilafarben lasiertes Medaillon mit gravierten...

Fußbecher mit Denkmal von Friedrich Wilhelm III.Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, schliffverziert, teils lilafarben lasiert, frontal Denkmal v...

Pokal mit RheinansichtenMeyer's Neffe, Adolfhütte bei Winterberg, Mitte 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes, silbergelb gebeiztes Glas. Die leich...

Pokal mit RheinansichtenBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rotviolettem Überfang, partiell gelb gebeizt. Fuß vielpassig geschliffen, der Sch...

Grosser Pokal mit JagdszeneNordböhmen, wohl Meistersdorf, um 1850 Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes, gelb gebeiztes Glas. Vielpassiger W...

Deckelpokal mit FloraldekorBöhmen, um 1835 Farbloses, schliffverziertes, partiell gelb gebeiztes Glas. Auf vier Hochschliffmedaillons sehr fein ge...

Fußbecher mit HundBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, frontal hochgeschliffenes, gelb gebeiztes Medaillon mit graviertem Hund in baumbestandener...

Pokal mit Pferden (Regimentsglas)Böhmen, um 1860 Flächenfüllend schliffverziertes, außen bernsteinfarben lasiertes Glas. Auf sechs Hochschlifffeld...

Paar Fußbecher mit HirschenBöhmen, nach 1860 Schliffverziertes, partiell gelb gebeiztes Glas, dekoriert mit floralen Ornamenten, frontal je eine K...

Pokal mit HirschhatzBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, flächenfüllend geschältes, partiell silbergelb gebeiztes Glas. Frontal hochgeschliffenes Rech...

Paar Fußbecher mit TierenBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, schliffverziert, bernsteinfarben lasiert. Kuppaansatz mit hochgeschliffenen Steinen...

Pokal mit RheinansichtenBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, flächenfüllend schliffverziertes, partiell silbergelb gebeiztes Glas mit geschnittenen An...

Fußbecher mit JagdmotivenBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit passigem Fuß, bernsteinfarben gebeizt. Vier Medaillons mit gravierten Darstellun...

Pokal und Teller mit Allianzwappen in ReliefgravurFrankreich, Schnitt Carl Günther oder Karl Pfohl, um 1860 Graustichiges Glas mit rubinrotem Über...

Becher mit PferdKarl Pfohl, Steinschönau (zugeschr.), um 1850 Farbloses Glas mit rotem Überfang. Auf der Wandung frontales Hochschlifffeld mit in ...

Stangenglas mit fliehendem HirschBöhmen, wohl Steinschönau, um 1860 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang und Reliefschnitt: baumbestandene Lan...

Stangenglas mit PferdNordböhmen, in der Art von Karl Pfohl, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rotem Überfang, ornamental durchschliffen, der Dekor ...

Fußbecher mit kreuztragendem ChristusBöhmen, Gravur Anton Heinrich Pfeiffer, Mitte 19. Jh. Farbloses, geschältes, silbergelb gebeiztes Glas. Front...

Fußbecher mit kreuztragendem ChristusBöhmen, Gravur Anton Heinrich Pfeiffer, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit blauem Überfang, ornamental durchsch...

Pokal mit Marianischem GnadenbildNordböhmen, Steinschönau oder Meistersdorf, um 1860 Farbloses, schliffverziertes Glas mit Rotlasur. Frontal runde...

Lot 559

Glockenbecher

GlockenbecherBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, rot lasiertes Glas, am Stand mit Walzenschliff, die Wandung sechsfach geschält. Umlaufend in Silber ...

Pokal mit GoldrubinunterfangBöhmen, um 1860 Wohl ein Abendmahlkelch, geschält, achtfach facettiert. H. 20,2 cm ...[more]

Becher mit Gnadenbild Maria hilfBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Geschälte Wandung mit umlaufendem Dekor in Gold-, Sil...

Becher mit GoldmalereiBöhmen, um 1860 Farbloses, achtfach geschältes Glas mit Goldrubinunterfang und symmetrischem Floraldekor in Goldmalerei. H. ...

Loading...Loading...